Wiener Börse steuert auf Rekordhoch zu
Der Wiener Aktienmarkt startet mit Schwung in den neuen Handelstag. Rund 40 Minuten vor Börsenbeginn zeigte die ATX-Indikation ein Plus von 0,5 Prozent. Damit setzt der heimische Leitindex seinen jüngsten Höhenflug fort und nähert sich seinem historischen Rekordstand aus dem Juli 2007.
Internationaler Rückenwind für ATX
Was treibt die österreichischen Aktien an? Ein entspannteres Klima in den USA gibt den Märkten Auftrieb. Nach fast sechs Wochen Blockade hat der US-Senat einen Übergangshaushalt bis Ende Januar beschlossen. Diese Entwicklung dürfte für weiteres Vertrauen an den internationalen Börsen sorgen.
Auch europäische Handelsplätze werden zum Handelsstart voraussichtlich im Plus erwartet. Das globale Umfeld scheint perfekt für weitere Gewinne am Wiener Parkett.
ATX jagt nach starkem Montag den Rekord
Der Montag brachte bereits kräftige Zuwächse: Der ATX schloss mit einem deutlichen Plus von 1,73 Prozent bei 4.836,42 Punkten. Jetzt liegt das Allzeithoch von 5.011 Punkten wieder in greifbarer Nähe. Das dürfte die Anleger zusätzlich motivieren.
Besonders die Banken trieben den Index nach oben. Erste Group legte 3,3 Prozent zu, die Raiffeisen Bank International sogar 4,4 Prozent. Die größte Überraschung kam jedoch von AT&S: Mit fast 8 Prozent Gewinn erholte sich der Technologiewert nahezu vollständig von den Verlusten vom Freitag.
Die Gewinner und Verlierer vom Montag
Während die Börse insgesamt zulegte, gab es klare Favoriten:
- RHI Magnesita stieg um 14,35% auf 26,30 Euro
- AT&S gewann 7,99% auf 29,75 Euro
- Polytec legte 4,78% auf 3,07 Euro zu
Auf der Verliererseite:
- Lenzing verlor 4,62% auf 20,65 Euro
- Rosenbauer fiel um 2,27% auf 43,10 Euro
- Zumtobel gab 1,79% auf 3,30 Euro nach
Kann der ATX seinen Höhenflug fortsetzen und tatsächlich das Rekordhoch von 2007 knacken? Die aktuellen Signale deuten darauf hin – heute könnte ein weiterer Schritt in diese Richtung gelingen.








