Wiener Börse startet vorsichtig vor Zins- und Inflationsdaten

Der Wiener Aktienmarkt erwartet einen ruhigen Handelsstart am Donnerstag. Der ATX zeigt sich in der Vorbörse nahezu unverändert mit einem minimalen Minus von 0,03 Prozent. Auch die europäischen Leitbörsen dürften ohne größere Ausschläge starten. Die Anleger verhalten sich abwartend - und das aus gutem Grund.
Spannung vor EZB-Entscheidung und US-Daten
Heute steht ein echter Großkampftag für die Finanzmärkte an. Die Europäische Zentralbank (EZB) berät über die Zinsen in der Eurozone. Die Experten erwarten, dass der Einlagenzins bei 2,0 Prozent bleibt. Die Entscheidung fällt um 14.15 Uhr.
Doch das ist nicht alles: Die US-Inflationszahlen könnten heute für Aufsehen sorgen. Die Helaba-Analysten betonen, dass diese Daten das letzte Schwergewicht vor der Fed-Entscheidung nächste Woche sind. Die Anleger halten sich also zurück, bevor die großen Kanonen feuern.
Flughafen Wien mit solidem Passagierwachstum
Während die großen makroökonomischen Themen dominieren, liefert der Flughafen Wien konkrete Unternehmenszahlen. Im August verzeichnete die gesamte Gruppe ein Plus von 3,7 Prozent bei den Passagierzahlen. Insgesamt wurden 4,6 Millionen Passagiere abgefertigt.
Das dürfte die Aktionäre freuen, auch wenn der Fokus heute woanders liegt. Der Flughafen beweist damit stetige Erholung nach der Pandemie.
Gestern: ATX mit leichtem Minus, Agrana glänzt
Am Mittwoch schloss der ATX mit 0,56 Prozent im Minus bei 4.629 Punkten. Dennoch gab es strahlende Gewinner: Agrana hob die Prognose für 2025/26 an und erwartet nun einen deutlichen EBIT-Anstieg. Bisher war nur von stabilen 40,5 Millionen Euro die Rede.
Die Reaktion der Anleger ließ nicht lange auf sich warten: Die Agrana-Aktie sprang um 5,2 Prozent nach oben. Ein klares Signal, dass die Märkt belohnen, was sie gutheißen.
Die Top-Performer von Mittwoch:
- Agrana: +5,19% auf 12,15 Euro
- Zumtobel: +1,79% auf 4,26 Euro
- BAWAG: +0,81% auf 111,60 Euro
Die Verlierer des Tages:
- Lenzing: -3,64% auf 26,45 Euro
- Rosenbauer: -3,36% auf 46,00 Euro
- UBM Development: -3,20% auf 21,20 Euro
Heute wird sich zeigen, ob die Wiener Börse ihre vorsichtige Haltung beibehält oder ob die Nachmittags-Entscheidungen für Bewegung sorgen. Die Weichen für die weitere Wochenentwicklung werden heute gestellt.