Wiener Börse startet verhalten in neue Woche

Trotz globaler Spannungen zeigt sich der Wiener Aktienmarkt zu Wochenbeginn erstaunlich robust. Rund 40 Minuten vor Handelsstart signalisierte der ATX ein minimales Plus von 0,06 Prozent. Auch europäische Leitindizes deuten auf einen leicht positiven Start hin.
Geopolitische Risiken belasten Anlegerstimmung
Weiterhin für Verunsicherung sorgen die eskalierenden Spannungen zwischen Russland und der NATO. Parallel belastet die anhaltende Krise im Nahen Osten die Risikobereitschaft der Investoren.
Das dürfte nicht die einzige Herausforderung bleiben. Die überraschende Herabstufung der französischen Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Fitch drückt zusätzlich auf die Stimmung an den Märkten.
Entscheidungswoche mit doppelter Zins-Brisanz
Die Commerzbank warnt vor einer entscheidenden Woche für Aktienmärkte. Alle Augen richten sich zunächst auf die US-Einzelhandelsdaten am Dienstag. Doch das eigentliche Highlight folgt am Mittwochabend: die Zinsentscheidung der US-Notenbank.
Auch die Helaba betont die Bedeutung von Stimmungsindikatoren diese Woche:
* Der Empire-State-Index steht heute Nachmittag an
* Die ZEW-Konjunkturerwartungen folgen am Dienstag
ATX mit letzter Minute Wendung
Am Freitag zeigte der Wiener Leitindex noch einmal seine Widerstandsfähigkeit. Nach einem überwiegend negativen Verlauf schaffte der ATX praktisch mit der Schlussglocke den Sprung ins Plus. Bei 4.647,99 Punkten schloss er mit einem minimalen Gewinn von 0,06 Prozent.
Auf wöchentlicher Basis verbuchte der österreichische Markt sogar ein respektables Plus von 1,1 Prozent. Eine bemerkenswerte Leistung angesichts der zahlreichen Belastungsfaktoren.
Diese Werte bewegten den Markt
Top-Performer am Freitag:
* FACC legte kräftig um 3,80% auf 9,29 Euro zu
* Agrana stieg um 3,28% auf 12,60 Euro
* Zumtobel gewann 2,48% auf 4,34 Euro
Schlusslichter der Handlung:
* Addiko Bank verlor 3,18% auf 21,30 Euro
* Frequentis gab 1,97% nach auf 59,80 Euro
* Rosenbauer fiel um 1,89% auf 46,60 Euro
Kann der ATX seine stabile Performance angesichts der zahlreichen Unwägbarkeiten fortsetzen? Die kommenden Tage werden zeigen, wie nachhaltig die aktuelle Erholung wirklich ist.