Wiener Börse startet mit spürbarem Aufwind - ATX legt zu
Die Wiener Börse zeigt sich am Donnerstagmorgen in guter Verfassung und startet mit einem deutlichen Plus in den Handel. Der heimische Leitindex ATX gewinnt kurz nach Handelsbeginn 0,55 Prozent hinzu und notiert bei 4.678,35 Punkten. Das sind 25,48 Punkte mehr als am Vortagsschluss.
Auch das europäische Börsenumfeld präsentiert sich freundlich und unterstützt den positiven Start in Wien. Doch was treibt die Kurse eigentlich an?
Nvidia-Ergebnisse enttäuschen trotz Wachstum
Spannend bleibt die Reaktion auf die aktuellen Quartalszahlen des US-Halbleiterriesen Nvidia. Der Konzern wächst weiterhin rasant, muss aber gleichzeitig Rückschläge im China-Geschäft verkraften.
Besonders bemerkenswert: Im wichtigen Geschäft mit Technologie für Rechenzentren verfehlte Nvidia die Umsatzerwartungen der Märkte knapp. Diese gemischten Signale liefern den internationalen Börsen bisher kaum nennenswerte Impulse.
Wiener Unternehmen im Fokus
In Wien rücken heute zahlreiche Unternehmenspublikationen in den Mittelpunkt des Handelsgeschehens. Gleich mehrere heimische Konzerne haben ihre Ergebnisse vorgelegt und sorgen für Bewegung:
- EVN präsentiert seine Zahlen
- Strabag legt Bilanz vor
- UBM veröffentlicht Geschäftsbericht
- Pierer Mobility zeigt operative Entwicklung
Diese vielfältigen Unternehmensnachrichten dürften den Handel an der Wiener Börse heute spürbar beeinflussen. Die Investoren werten derzeit die einzelnen Publikationen aus und entscheiden über ihre weiteren Strategien.
Der positive Start gibt Anlass zur Hoffnung, dass sich der Aufwärtstrend im Laufe des Tages noch verstärken könnte. Alles hängt nun von der weiteren Entwicklung im europäischen Umfeld und der Detailanalyse der vorgelegten Unternehmenszahlen ab.