Wiener Börse startet mit Plus - Frankreichs Vertrauensfrage im Fokus

Der Wiener Aktienmarkt zeigt sich zum Wochenstart erholt: Der ATX gewinnt 0,4 Prozent und klettert auf 4.616 Punkte. Damit schüttelt der Leitindex die Schwäche vom Wochenende ab - bleibt aber in der bekannten Handelsspanne gefangen. Europaweit ziehen die Börsen in ähnlichem Ausmaß an.
Politisches Beben in Frankreich
Am Montagnachmittag könnte die politische Lage in Europa neue Dynamik erhalten. Frankreichs Premierminister François Bayrou stellt in der Nationalversammlung die Vertrauensfrage. Eine erwartete Niederlage Bayrous würde die Bemühungen erschweren, die steigende französische Staatsverschuldung zu kontrollieren.
Das dürfte für Aufsehen an den Anleihemärkten sorgen. Könnte die Abstimmung eine Kettenreaktion auslösen?
Banken und Ölwerte legen zu
Unter den Einzelwerten zeigen sich besonders Bankaktien erholt:
- Erste Group und RBI legen jeweils 0,9 Prozent zu
- Nur BAWAG gibt 0,4 Prozent nach
- OMV-Aktien gewinnen ein Prozent
Die französischen Großbanken könnten im Tagesverlauf noch für Bewegung sorgen. Ihre Reaktion auf die Vertrauensabstimmung wird genau beobachtet.
Spannende Woche voraus
Die Börsen halten diese Woche weiter die Luft an. Gleich zwei Schwergewichte stehen am Donnerstag an:
- Die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB)
- Die US-Verbraucherpreise
Beide Ereignisse könnten die Richtung für die nächsten Wochen vorgeben. Die leichte Erholung zum Wochenstart zeigt: Die Anleger warten gespannt auf die nächsten Signale.