Vor dem wichtigen US-Arbeitsmarktbericht zeigt sich die Wiener Börse erfreulich stabil. Der heimische Leitindex ATX startet mit einem Plus von 0,48 Prozent auf 4.644 Punkte. Auch der ATX Prime legt um 0,47 Prozent auf 2.316 Zähler zu. Ein ermutigendes Signal für Anleger nach turbulenteren Wochen.

Europäisches Umfeld gibt positive Impulse

Das europäische Börsenumfeld präsentiert sich ähnlich optimistisch. Bereits am Vortag gelang dem ATX die entscheidende Abkehr von der wichtigen 50-Tage-Linie. Diese technische Marke gilt unter Experten als Indikator für den mittelfristigen Trend. Die aktuelle Erholung könnte daher nachhaltiger sein als zunächst angenommen.

Alles hängt am US-Arbeitsmarktbericht

Doch die eigentliche Bewährungsprobe steht noch bevor: Der US-Arbeitsmarktbericht am Nachmittag wird richtungsweisend sein. Diese Daten beeinflussen maßgeblich die Entscheidungen der US-Notenbank Fed. Die große Frage: Wird die Fed ihren Leitzins bereits im September senken?

Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- ATX: +0,48% auf 4.644 Punkte
- ATX Prime: +0,47% auf 2.316 Zähler
- Entscheidender US-Arbeitsmarktbericht am Nachmittag
- Fed-Zinsentscheidung im September könnte beeinflusst werden

Die Börsianer halten die Luft an. Denn die US-Konjunkturdaten könnten nicht nur den Tagesverlauf bestimmen, sondern die Weichen für die kommenden Wochen stellen. Ein starkes Ergebnis würde die Hoffnungen auf Zinssenkungen dampfen - ein schwacher Bericht könnte die Rally weiter befeuern. Spannung pur an der Wiener Börse!