Der Wiener Aktienmarkt gibt zum Wochenausklang einen Teil seiner jüngsten Gewinne wieder ab. Rund 40 Minuten vor Handelsbeginn taxierten Banken den ATX mit 0,4 Prozent im Minus bei 4.727 Punkten. Doch trotz des vorbörslichen Rücksetzers bleibt die Gesamtbilanz positiv: Auf Monatssicht deutet sich ein Plus von gut zwei Prozent an, auch die Woche könnte erfolgreich enden.

Europäische Börsen zeigen ähnliches Bild

Nicht nur in Wien, auch an anderen europäischen Handelsplätzen zeichneten sich am Freitag moderate Verluste ab. Im Fokus stehen heute die Verbraucherpreisdaten für die gesamte Eurozone. Einzelne Länderzahlen hatten bereits erste Indikationen geliefert.

"Die EWU-Inflation bewegt sich im Zielbereich der EZB und die heute, an Halloween, anstehenden Daten werden die Notenbanker wohl nicht zum Gruseln bringen", kommentieren Helaba-Ökonomen. Allerdings liege die Kerninflation weiterhin auf leicht erhöhtem Niveau - ein Punkt, den die Währungshüter genau im Auge behalten.

Erste Group übertrifft Erwartungen

Vor dem Wochenende richten sich alle Blicke auf den größten ATX-Wert. Die Erste Group legte Neunmonatszahlen vor, die sogar die eigenen Erwartungen übertrafen. Noch erfreulicher für Anleger: Das Institut hob den Ausblick für das kommende Jahr an.

Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Im vorbörslichen Handel gewann die Aktie mehr als zwei Prozent. Das dürfte die Stimmung an der Wiener Börse zusätzlich stützen.

Rückblick auf starken Vortag

Am Donnerstag hatte der ATX noch kräftig zugelegt und schloss mit einem Plus von 1,57 Prozent bei 4.747,67 Punkten. Besonders gefragt waren dabei zwei Unternehmen nach ihren Zahlenveröffentlichungen:

  • Andritz legte kräftige 6,77 Prozent auf 66,20 Euro zu
  • Raiffeisen Bank International gewann 4,52 Prozent auf 31,48 Euro
  • Ebenfalls stark: Verbund mit plus 3,60 Prozent

Auf der Verliererseite mussten dagegen vor allem Zumtobel (-4,62%) und RHI Magnesita (-3,75%) Federn lassen.

Trotz des vorbörslichen leichten Rückgangs zeigt sich: Der österreichische Aktienmarkt bleibt insgesamt auf solidem Kurs. Die positive Monatsbilanz und die guten Nachrichten von der Erste Group könnten für einen entspannten Halloween-Ausklang sorgen.