Wiener Börse startet mit leichten Verlusten in den Freitag
Die Wiener Börse dürfte heute mit einem leichten Minus in den Handel starten. Rund 30 Minuten vor Börsenbeginn zeigte die Bankenindikation für den ATX ein Minus von 0,4 Prozent an. Doch was bedeutet das für Anleger?
Ruhiger Handel wegen US-Feiertag erwartet
Der Black Friday in den USA sorgt für gedämpfte Stimmung an den europäischen Börsen. An diesem Feiertag wird generell mit weniger Handelsaktivität gerechnet. Das dürfte auch den Wiener Parkett beeinflussen.
Wichtige Unternehmensnachrichten aus Österreich blieben heute früh aus. Aus den USA sind feiertagsbedingt keine bedeutenden Wirtschaftsdaten zu erwarten. Spannung verspricht dagegen der deutsche Arbeitsmarktbericht für November.
ATX gibt nach Rekordstand nach
Am Donnerstag hatte der ATX nach seinem jüngsten Rekordhoch leicht nachgegeben. Der Leitindex schloss mit 4.983,27 Punkten und einem Minus von 0,35 Prozent. Auch andere europäische Börsen zeigten nur geringe Bewegung.
Die Verliererliste vom Vortag führte voestalpine mit einem Rückgang von 2,5 Prozent an. Weitere Indexschwergewichte wie die RBI und OMV büßten jeweils 1,3 Prozent ein. Die Porr-Aktie verlor sogar 2,1 Prozent.
Diese Werte glänzten am Donnerstag
Während einige Titel nachgaben, feierten andere beachtliche Erfolge:
- AT&S setzte seine Rally fort und legte 3,7 Prozent zu
- Lenzing stieg um 2,6 Prozent und war gefragt
- Im Prime Market glänzten FACC (+5,36%), Frequentis (+4,39%) und Agrana (+3,96%)
Die größten Verlierer im Prime Market waren Pierer Mobility (-4,87%), Semperit (-2,73%) und voestalpine (-2,49%).
Blick auf europäische Inflation
Am Nachmittag richten sich alle Blicke auf die vorläufigen Verbraucherpreise in den großen Volkswirtschaften. Die Inflationsdaten aus Frankreich, Spanien, Italien und Deutschland könnten die weitere Börsenentwicklung beeinflussen.
Für Anleger bedeutet der heutige Tag: Geduld und Beobachtung stehen im Vordergrund. Die Kombination aus US-Feiertag und ausstehenden europäischen Wirtschaftsdaten sorgt für eine abwartende Haltung am Parkett.








