Wiener Börse startet mit leichtem Plus nach Fed-Entscheidung

Nach der erwarteten Zinssenkung der US-Notenbank zeigt sich die Wiener Börse am Donnerstagmorgen erholt. Der ATX gewinnt 0,24 Prozent und startet bei 4.589 Punkten. Damit unternimmt der Leitindex einen weiteren Stabilisierungsversuch nach der schwachen ersten Wochenhälfte.
Fed senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Am Vorabend hatte die US-Notenbank wie erwartet ihre Zinsspanne um 25 Basispunkte gesenkt. Der neue Korridor liegt jetzt bei 4,00 bis 4,25 Prozent. Doch was bedeutet das für die Märkte? Die Entscheidung selbst war weitgehend antizipiert, doch die Begleitkommentare sorgten für Bewegung.
Fed-Chef Jerome Powell dämpfte nach Ansicht von Marktbeobachtern die Erwartung größerer Zinsschritte in naher Zukunft. Das dürfte einige Spekulanten überraschen haben, die mit aggressiveren Maßnahmen gerechnet hatten.
ATX Prime folgt dem Aufwärtstrend
Nicht nur der ATX, auch der ATX Prime zeigt sich am Donnerstag im Plus. Der Index gewinnt 0,22 Prozent und notiert bei 2.290 Zählern. Interessant: Obwohl die Gewinne moderat ausfallen, halten sich beide Indizes noch innerhalb der Handelsspanne der Vortage.
Kann dieser vorsichtige Optimismus anhalten? Die weitere Entwicklung wird stark von den Signalen der US-Notenbank abhängen. Diese hat bereits weitere Zinssenkungen in ähnlichem Ausmaß für die kommenden Treffen in Aussicht gestellt.
Die Wiener Börse beweist damit einmal mehr ihre Sensibilität für globale geldpolitische Entscheidungen. Anleger dürften die Entwicklung genau beobachten - schließlich könnten weitere Zinssenkungen die Aktienmärkte zusätzlich beflügeln.