Wiener Börse startet mit leichtem Plus - ATX legt zu

Die Wiener Börse zeigt sich am Mittwochmorgen in guter Verfassung. Der heimische Leitindex ATX startet mit einem Plus von 0,14 Prozent bei 4.662,14 Punkten in den Handel. Damit setzt sich der österreichische Aktienmarkt den positiven Trend europäischer Börsen fort.
Europäische Märkte im Aufwind
Die europäischen Leitbörsen folgten heute den positiven Vorgaben von der Wall Street. Besonders die überraschend starken Geschäftszahlen des Software-Konzerns Oracle sorgten für optimistische Stimmung unter Anlegern. Das dürfte die Kauflaune zusätzlich beflügelt haben.
Doch was bewegt die Märkte in den kommenden Stunden? Die Aufmerksamkeit richtet sich heute besonders auf die US-Erzeugerpreise für August. Diese gelten als wichtiger Vorbote für die morgen erwarteten Verbraucherpreisdaten.
Wichtige Wirtschaftsdaten stehen an
Die anstehenden US-Inflationszahlen könnten richtungsweisend sein. Schließlich beeinflussen sie direkt die Entscheidung der US-Notenbank bei ihrer nächsten Sitzung. Die Helaba-Analysten betonen in ihrem Tageskommentar die hohe Bedeutung dieser Daten.
Am heimischen Aktienmarkt herrscht derweil noch eine sehr dünne Meldungslage. Investoren warten gespannt auf neue Impulse. Die leichte Erholung am Mittwochmorgen zeigt jedoch: Die Grundstimmung bleibt vorsichtig optimistisch.
Wichtige Fakten im Überblick:
- ATX: +0,14% auf 4.662,14 Punkte
- Positive Vorgaben von der Wall Street
- Starke Oracle-Zahlen beflügeln die Stimmung
- US-Erzeugerpreise für August heute erwartet
- US-Verbraucherpreise morgen entscheidend für Notenbank
Die nächsten Tage werden zeigen, ob der leichte Aufwärtstrend anhält. Alles hängt nun an den inflationsrelevanten Daten aus den USA.