Der Wiener Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag von seiner starken Seite. Gegen 10 Uhr notiert der ATX mit einem Plus von 0,66 Prozent bei 4.840,92 Punkten. Damit setzt der heimische Leitindex seine positive Entwicklung fort - nach bereits zwei Prozent Gewinn am Vortag. Ein bemerkenswerter Aufschwung nach vier klaren Verlusttagen in Folge.

Nvidia beflügelt europäische Börsen

Die positive Stimmung kommt nicht von ungefähr. Überraschend starke Quartalsergebnisse des US-Technologieschwergewichts Nvidia sorgen für Aufwind an den europäischen Leitbörsen. Das dürfte Anleger hoffnungsvoll stimmen.

Der ATX rückt damit wieder näher an sein historisches Rekordhoch von 5.011 Punkten aus dem Juli 2007. Könnte der österreichische Leitindex bald neue Bestmarken schreiben?

Unternehmen im Fokus: Gemischtes Bild

Porr: Starke Zahlen, schwache Reaktion

Der Baukonzern Porr legt beeindruckende Zahlen vor:
* Gewinn steigt um 15,1 Prozent auf 70 Mio. Euro
* Umsatz stabil bei 4,62 Mrd. Euro
* Warburg Research bestätigt Kaufempfehlung

Dennoch verliert die Porr-Aktie 1,8 Prozent. Ein klassischer Fall von "buy the rumor, sell the news"?

SBO: Dämpfer für Ölfeldausrüster

Der Ölfeldausrüster SBO muss Rückschläge hinnehmen:
* Umsatzrückgang um 15,8 Prozent auf 358,2 Mio. Euro
* Gewinn sackt von 34,4 auf 21,6 Mio. Euro ab
* Analysten der Erste Group enttäuscht

Die Aktie büßt 3,9 Prozent ein. Deutliche Signale für Investoren.

UNIQA: Versicherer profitiert von ruhiger Wetterlage

Die Versicherungsgruppe UNIQA präsentiert sich in Bestform:
* Konzernergebnis steigt um 26,1 Prozent auf 333 Mio. Euro
* Prämieneinnahmen wachsen um 9,2 Prozent auf 6,4 Mrd. Euro
* Ausblick für 2025 bestätigt

Die Aktie reagiert mit plus 2,7 Prozent. Solide Leistung innerhalb der Prognosen.

Technologie- und Bankensektor glänzen

Im Technologiesektor geht es deutlich nach oben: AT&S gewinnt 4,3 Prozent. Die Nvidia-Euphorie zeigt hier volle Wirkung.

Auch bei den Banktiteln herrscht Aufwärtstrend:
* Raiffeisen Bank International: plus 2,9 Prozent
* BAWAG: plus 1,6 Prozent
* Erste Group: plus 0,4 Prozent

Die Wiener Börse startet somit mit Schwung in den Handelstag. Ob die positive Stimmung anhält, wird sich im weiteren Tagesverlauf zeigen.