Wiener Börse startet mit kräftigem Aufwind

Die Wiener Börse erwartet heute einen kräftigen Aufschwung. Der ATX zeigt sich in der Vorbörse mit einem deutlichen Plus von 1,24 Prozent. Auch die europäischen Leitindizes dürften zum Handelsstart kräftig zulegen. Besonders der Technologiesektor profitiert von starken Zahlen des Chip-Riesen ASML.
Telekom Austria und EuroTeleSites mit soliden Zahlen
Zwei heimische Unternehmen stehen heute im Fokus der Anleger. Die Telekom Austria legte im dritten Quartal 2025 bei Umsatz und Gewinn zu. Das operative Ergebnis (EBITDA) stieg um 2,8 Prozent. Laut Erste Group blieben Umsatz und EBITDA im Erwartungsrahmen, während der Nettogewinn positiv überraschte.
Die von A1 abgespaltene EuroTeleSites verbuchte in den ersten neun Monaten einen Umsatzanstieg von 3,6 Prozent auf 70,5 Millionen Euro. Das operative Ergebnis übertraf sogar die Prognosen der Analysten. Das dürfte die Anleger freuen.
Analysten setzen auf EVN und AT&S
Von Analystenseite gab es heute wichtige Kurszielanpassungen. Die Erste Group erhöhte ihr Kursziel für EVN von 32,6 auf 32,8 Euro. Das "Buy"-Votum für den niederösterreichischen Energieversorger wurde bekräftigt. Die Experten sehen ein Potenzial von etwa 40 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs von 24,0 Euro.
Auch die Deutsche Bank zog nach und setzte ihr Kursziel für AT&S von 15,5 auf 18,0 Euro hoch. Allerdings behielten die Analysten ihre neutrale "Hold"-Empfehlung für den steirischen Leiterplattenhersteller bei.
Rückblick auf den schwachen Vortag
Der gestrige Handelstag zeigte ein ganz anderes Bild. Der ATX schloss mit einem Minus von 0,68 Prozent bei 4.697,35 Punkten. Zu den größten Verlierern zählten die Index-Schwergewichte Raiffeisen Bank International (-4,6%) und Wienerberger (-3,5%).
Selbst positive Analystenstimmen konnten nicht alle Papiere stützen. Die voestalpine-Aktie verlor trotz bestätigtem "Buy"-Votum der Deutschen Bank 2,9 Prozent. An der Spitze des ATX stand hingegen AT&S mit einem Plus von 3,9 Prozent.
Die gestrigen Bewegungen im Überblick
Größte Gewinner im Prime Market:
- AT&S: +3,91% auf 27,90 Euro
- UNIQA: +1,23% auf 13,18 Euro
- Zumtobel: +1,01% auf 4,00 Euro
Größte Verlierer im Prime Market:
- Palfinger: -7,42% auf 31,80 Euro
- Pierer Mobility: -7,30% auf 12,70 Euro
- Rosenbauer: -4,87% auf 44,90 Euro
Nach dem schwachen Vortag scheint heute die Stimmung an der Wiener Börse wieder deutlich optimistischer. Ob der Aufwärtstrend den ganzen Tag anhält? Die ersten Handelsstunden werden es zeigen.