---------------------------------------------------------------------
AKTUALISIERUNGS-HINWEIS
Neu: Kursveränderungen von Einzelwerten
---------------------------------------------------------------------

Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Dienstag im Frühhandel mit schwächerer Tendenz präsentiert. Der Leitindex ATX gab bis etwa 9.45 Uhr um 0,56 Prozent auf 4.373,76 Punkte ab. Am Vortag hatte der heimische Leitindex noch starke zwei Prozent zugelegt. An den europäischen Leitbörsen gab es am Vormittag noch keinen klaren Richtungstrend zu sehen.

Starke Vorgaben hatte am Vorabend die Wall Street geliefert. Eine vorübergehende Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China beflügelte zum Wochenstart die US-Börsen.

Am heimischen Aktienmarkt liegt auf Unternehmensebene noch eine sehr dünne Meldungslage vor. Quartalszahlen werden erst zur Wochenmitte vom Verbund, Rosenbauer, Steyr Motors und Semperit präsentiert.

Abwärts ging es in Wien mit den schwergewichteten Banken. Erste Group verbilligten sich um 1,3 Prozent. Die Aktionäre der BAWAG und von Raiffeisen Bank International mussten Kursverluste von 0,4 bzw. 0,3 Prozent verbuchen.

Im Technologiebereich konnten AT&S um 1,2 Prozent zulegen. Unter den weiteren Schwergewichten steigerten sich voestalpine um 1,1 Prozent. Die OMV-Anteilsscheine gaben um 0,6 Prozent nach.

Pierer Mobility verbesserten sich bei dünnen Umsätzen um 5,3 Prozent. Bereits zum Wochenauftakt hatten die Titel der KTM-Mutter mehr als neun Prozent gewonnen.

ste/ger

 ISIN  AT0000999982

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.