Am Freitag zeigte sich die Wiener Börse von ihrer entspannten Seite. Der ATX startete kaum bewegt bei 4.644 Punkten und steuert damit auf einen Wochengewinn von rund einem Prozent zu. Ein ruhiger Handel vor dem Wochenende - doch was bedeutet das für Anleger?

Leitindex tritt auf der Stelle

Der heimische Leitindex zeigte sich in den ersten Handelsminuten nahezu unverändert. Parallel dazu notierte auch der ATX Prime bei 2.319 Zählern ohne nennenswerte Bewegung. Diese Seitwärtsphase kommt nicht überraschend: Zum Wochenausklang blieb die Nachrichtenlage bei heimischen Unternehmen ruhig.

Das europäische Umfeld eröffnete derweil mit leichten Gewinnen. Begünstigt wurde diese positive Tendenz durch gute Vorgaben aus Übersee. Offenbar nutzten viele Investoren den Freitag, um Positionen für das Wochenende zu glätten.

Blick auf US-Konjunkturdaten

Am Nachmittag standen wichtige Wirtschaftsdaten aus den USA auf dem Programm. Das Michigan-Sentiment sollte Aufschluss über die Stimmung der US-Konsumenten geben. Diese Indikatoren werden international genau beobachtet - sie gelten als wichtiger Gradmesser für die konjunkturelle Entwicklung.

Die ruhige Handelsphase am Freitag spiegelt die allgemeine Erwartungshaltung wider. Nach einer durchwachsenen Woche mit leichten Gewinnen scheinen viele Marktteilnehmer abwartend zu agieren. Das dürfte sich erst mit neuen Impulsen in der kommenden Woche ändern.