Wiener Börse nähert sich historischem Rekordhoch
Die Wiener Börse setzt ihren Höhenflug fort und steuert auf einen historischen Meilenstein zu. Der ATX kletterte am Mittwoch im Frühhandel um 0,24 Prozent auf 4.959,77 Punkte und nähert sich damit seinem Allzeithoch aus dem Juli 2007 bei über 5.010 Punkten. Bereits die beiden Vortage hatten deutliche Gewinne gebracht.
Europäische Börsen im Aufwind
Die positive Stimmung an den heimischen Handelsplätzen spiegelt den europäischen Trend wider. Auch an den großen Leitbörsen des Kontinents zeigten die Kurse nach oben. Positive Impulse kamen von der Wall Street, die am Vorabend mit guten Vorgaben glänzte.
International unterstützen zudem die Hoffnungen auf ein baldiges Kriegsende in der Ukraine die Anlegerstimmung. Das dürfte die Kauflaune weiter befeuern.
Flughafen Wien: Überraschende Kehrtwende
Am heimischen Aktienmarkt sorgte der Flughafen Wien für Aufsehen. Das Unternehmen teilte am Dienstagabend mit, dass es in Schwechat keine dritte Piste bauen wird. Das Projekt werde nicht weiterverfolgt.
Nach eingehender Analyse aller relevanten Entscheidungsfaktoren habe der Vorstand diesen Beschluss gefasst. Das Unternehmen betonte, man könne mit dem geplanten Zwei-Pisten-System und entsprechenden Ausbauten weiterwachsen.
Die Reaktion der Märkte fiel dennoch positiv aus: Die Flughafen-Aktie gewann beachtliche 3,4 Prozent. Analysten der Erste Group zeigten sich nicht überrascht und hatten eine neutrale Marktreaktion erwartet.
Technologie und Banken im Plus
Weitere Gewinner des Tages:
* AT&S: Die Technologieaktie legte 2,1 Prozent zu
* Bankensektor: Raiffeisen Bank International (+1%), BAWAG (+0,1%) und Erste Group (+0,3%) zeigten sich fest
* Bauwerte: Porr (+1%) und Strabag (+2,4%) setzten ihre jüngste positive Entwicklung fort
Voestalpine: Analysten erhöhen Kursziel
Besonders im Fokus stand voestalpine. Die Stahlaktie stieg um 0,7 Prozent auf 37,0 Euro. Die Analysten von Deutsche Bank Research hoben im Zuge einer Branchenanalyse das Kursziel von 41 auf 44 Euro an.
Gleichzeitig bestätigten sie ihre "Buy"-Empfehlung. Die Experten bleiben für die gesamte Branche positiv und sehen voestalpine-Aktien als einen ihrer "Top Picks". Begründet wird dies mit den guten Wachstumsaussichten des Stahlkonzerns in verschiedenen Bereichen wie Schienenverkehr und Lagerhaltung sowie Maßnahmen zur Stärkung der Ertragskraft.
Kann der ATX nach fast zwei Jahrzehnten endlich seinen historischen Rekord brechen? Die aktuellen Signale deuten darauf hin, dass die Wiener Börse kurz davor steht, Geschichte zu schreiben.








