Die Wiener Börse hat sich heute, Mittwoch, am Nachmittag bei durchschnittlichem Volumen mit leichterer Tendenz gezeigt. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 3.293,04 Punkten errechnet, das ist ein Minus von 6,85 Punkten bzw. 0,21 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt -0,56 Prozent, FTSE/London -0,35 Prozent und CAC-40/Paris -0,84 Prozent.

Nach einer Schwächephase im Mittagshandel dämmte der ATX seine Verluste wieder etwas ein. Auch das europäische Börsenumfeld zeigte sich weiterhin im Minusbereich.

Am heimischen Markt kletterte die Zumtobel-Aktie mit einem Plus von sechs Prozent bei 7,88 Euro an die Spitze der Kursliste. Die Baader Bank hat ihre Anlageempfehlung für die Aktien des Vorarlberger Beleuchtungsunternehmens von "Sell" auf "Hold" nach oben korrigiert. Das Kursziel wurde von 6,00 auf 7,50 Euro angehoben.

Bereits am Vorabend gab die Wiener Börse die Neuzusammensetzung des ATX bekannt. Die Papiere des Caterers Do&Co kommen ab 24. September statt den Anteilsscheinen der Baufirma Porr in den Leitindex. Die Do&Co-Titel legten 0,8 Prozent zu, nachdem die Aktien bereits am Vortag um satte 4,2 Prozent gewonnen hatten. Porr-Papiere zeigten sich unverändert.

Unter den Schwergewichten in Wien verbilligten sich die Papiere der Raiffeisen Bank International um 1,8 Prozent. voestalpine schwächten sich um 1,5 Prozent ab und bei Andritz gab es ein Minus von 0,6 Prozent zu sehen. Die Aktionäre der Erste Group konnten sich hingegen über einen Kurszuwachs von 1,1 Prozent freuen.

Wolford-Aktien wurden noch nicht gehandelt. Der Vorarlberger Textilkonzern wechselt vom Prime Market in den Standard Market. Wolford erfüllt das Mindeststreubesitz-Kriterium des Prime Market nicht mehr. Der Wechsel soll ebenfalls ab dem 24. September 2018 gelten.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 12.50 Uhr bei 3.303,76 Punkten, das Tagestief lag um etwa 12.05 Uhr bei 3.274,29 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Minus von 0,13 Prozent bei 1.664,19 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market elf Titel mit höheren Kursen, 21 mit tieferen und fünf unverändert. In einer Aktie kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 1.879.019 (Vortag: 1.455.724) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 50,521 (36,26) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 346.930 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 12,07 Mio. Euro entspricht.

ste

 ISIN  AT0000999982

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.