Die Wiener Börse hat sich heute, Mittwoch, zu Mittag bei moderatem Volumen mit gut behaupteter Tendenz präsentiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 2.891,47 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 1,28 Punkten bzw. 0,04 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +1,49 Prozent, FTSE-100/London +0,86 Prozent und CAC-40/Paris +1,26 Prozent.

Der ATX zeigte sich damit etwas weniger freundlich als das europäische Marktumfeld. Während Konjunkturdaten keine Impulse lieferten, sorgten Zahlenvorlagen in Wien für Bewegung.

An das untere Ende des ATX rutschten die Aktien der voestalpine. Sie verbilligten sich um 3,29 Prozent auf 21,48 Euro. Der Technologie- und Stahlkonzern hat in der Früh Ergebnisse seines ersten Geschäftsquartals vorgelegt. Sein Gewinn ist zum Vorjahresquartal um gut 60 Prozent auf 90,4 Mio. Euro eingebrochen. Vor allem die hohen Eisenerzpreise und der starke Nachfragerückgang der Autoindustrie machten dem Konzern derzeit Probleme, heißt es in einer aktuellen Studie der Baader-Bank über die voestalpine-Papiere. Baader bestätigte dabei sein Anlagevotum mit "Hold" und beließ das Kursziel bei 26,00 Euro.

Die Baader-Bank hat auch ihre Kaufempfehlung "Buy" und das Kursziel für die Anteilsscheine von Lenzing mit 115,00 Euro bestätigt. Der Faserkonzern hat ebenfalls heute Halbjahreszahlen präsentiert. Die Ergebnisse des Konzerns hätten den Analysten zufolge klar über den Erwartungen gelegen. Vor allem der Umsatzanstieg und der nur geringe Rückgang beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zeige die anhaltende Stärke Lenzings im Spezialfasermarkt. Der Lenzing-Kurs ging im Mittagshandel um 1,20 Prozent auf 88,90 Euro hoch.

Noch fester tendierten die Titel des Baukonzerns Porr, die um 1,88 Prozent auf 19,50 Euro anzogen. Gefolgt wurden sie von UNIQA (plus 1,71 Euro auf 8,05 Euro) und FACC (plus 1,60 Euro auf 10,16 Euro). Das ATX-Schwergewicht Erste Group notierte mit minus 0,03 Prozent knapp behauptet und der Kurs des Anlagenbauers Andritz gab um 0,43 Prozent nach.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX kurz nach Sitzungsbeginn bei 2.909,66 Punkten, das Tagestief lag gegen 09.30 Uhr bei 2.881,80 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,06 Prozent höher bei 1.464,73 Punkten. Im prime market zeigten sich 20 Titel mit höheren Kursen, 16 mit tieferen und zwei unverändert. In einer Aktie kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 1.333.076 (Vortag: 980.806) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 31,84 (23,93) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher voestalpine mit 500.424 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 10,88 Mio. Euro entspricht.

rai/fpr

 ISIN  AT0000999982

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.