Wiener Börse (Mittag) - ATX baut Gewinne merklich aus / Leitindex legt 1,38 Prozent zu - Spannung vor Trump-Putin-Gipfel - Bankwerte mit klaren Aufschlägen
Die Wiener Börse hat sich heute, Freitag, zu Mittag mit sehr fester Tendenz präsentiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 4.837,30 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 1,38 Prozent. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 1,31 Prozent höher bei 2.415,71 Punkten.
Der ATX konnte seine Zugewinne aus dem Frühhandel bis Mittag noch merklich ausbauen. Überwiegend freundlich zeigte sich zum Wochenschluss auch das europäische Börsenumfeld nach uneinheitlichen Übersee-Vorgaben.
Die Investoren hoffen weiterhin auf eine baldige Lösung im Krieg Russlands gegen die Ukraine, meinte ein Marktbeobachter. US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin treffen sich heute in Alaska, um über den Ukraine-Krieg zu sprechen. Die Erwartungen der Akteure an den Finanzmärkten sind hoch.
Davor rücken noch aktuelle US-Wirtschaftsdaten in den Fokus: Neben Einfuhrpreisen und Einzelhandelsumsätzen stehen heute Nachmittag die Industrieproduktion sowie das Konsumklima der Universität Michigan auf der Agenda.
Auftrieb bekam der ATX unter anderem von den im Index schwer gewichteten Bankaktien. So zogen Raiffeisen klar um 4,7 Prozent nach oben. Aktien der BAWAG konnten sich um 2,3 Prozent steigern und Erste Group legten um knapp ein Prozent zu.
Unter den weiteren Indexschwergewichten gewannen Wienerberger um 2,3 Prozent. voestalpine notierten zu Mittag um 2,0 Prozent fester und OMV konnten sich um 0,8 Prozent verbessern.
Erneut sehr fest zeigten sich auch DO&CO mit plus 4,3 Prozent. Bereits am Donnerstag waren die Aktien des Cateringunternehmens nach Zahlenvorlage etwas mehr als zehn Prozent nach oben geklettert.
ger
ISIN AT0000999982
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.