Die Wiener Börse hat am Montagvormittag mit Gewinnen notiert. Der heimische Leitindex ATX notierte kurz nach 10 Uhr um 0,41 Prozent höher bei 3.804,80 Punkten. Der ATX Prime gewann 0,39 Prozent auf 1.910,98 Zähler. Auch das europäische Börsenumfeld zeigte sich mit Zuwächsen.

"Die neue Woche hat auf fundamentaler Seite einiges zu bieten, was mit Aufmerksamkeit verfolgt wird", schrieben die Analysten der Helaba. Zu nennen seien die geldpolitischen Entscheidungen in den USA, Großbritannien und der Eurozone am Mittwoch bzw. Donnerstag. Zudem würden US-Einzelhandelsumsatzdaten und Stimmungsbarometer der US-Industrie sowie das ifo-Geschäftsklima in Deutschland anstehen.

Vonseiten neuer Wertpapieranalysen rückte eine Studie der Erste Group zur FACC in den Fokus. Sie hoben die Bewertung für das Papier von "Accumulate" auf "Buy" an, nachdem die Analysten die Schätzungen für die EBIT-Marge angepasst hatten. Für 2022 werden etliche Umsatzkatalysatoren gesehen. Das Kursziel blieb unverändert bei 10 Euro. Die Aktien notierten zuletzt um 0,8 Prozent höher bei 7,9 Euro

Zur heimischen Post hatten sich indes die Experten der Berenberg zu Wort gemeldet und ihre Verkaufsempfehlung in einer Branchenstudie vom vergangenen Freitag gestrichen. Die neue Bewertung lautet "Hold"; das Kursziel wurde von 24 auf 30 Euro je Titel angehoben. Die Wertpapiere legten um 0,5 Prozent auf 37,5 Euro zu.

Mit Blick auf die schwer gewichteten Titel verteuerten sich voestalpine um 1,8 Prozent. Verbund legten um 1,1 Prozent und OMV stiegen um 0,3 Prozent. Leichte Abgaben wurden in Raiffeisen (minus 0,2 Prozent) registriert.

sto/pma

 ISIN  AT0000999982

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.