Die Wiener Börse hat sich am Dienstag im Frühhandel mit moderaten Verlusten präsentiert. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 2.998,40 Punkten nach 3.007,30 Einheiten am Montag errechnet, das ist ein Minus von 8,9 Punkten bzw. 0,30 Prozent.

Während sich das europäische Marktumfeld im Eröffnungshandel ohne klare Tendenz zeigte, ging es für den ATX klar in die Verlustzone. Die Meldungslage blieb am Vormittag sehr dünn. Weder in Europa noch in den USA standen kursbewegende Konjunkturdaten auf dem Programm. Nach dem G-20-Gipfel am Wochenende, der eine erneute Annäherung zwischen den USA und China im Handelsstreit brachte, haben die Zinssenkungsfantasien etwas nachgelassen.

Unternehmensnachrichten blieben in Wien weiter aus, dafür rückte das Treffen des Ölkartells OPEC mit anderen wichtigen Ölförderländern in den Fokus. Eine Verlängerung der Förderbeschränkungen für Rohöl gilt als so gut wie fix. Die Beschränkung der Förderaktivitäten sollte den Ölpreis langfristig stützen.

Erneut zu den stärksten Werten am Wiener Börsenparkett gehörten die Anteilsscheine von Zumtobel. Der Vorarlberger Leuchtenhersteller hat in der Vorwoche seine Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2018/19 vorgelegt und seither deutliche Kursgewinne verbuchen können. Am Dienstagvormittag tendierten die Papiere von Zumtobel erneut mit plus 2,28 Prozent auf 7,17 Euro weiter fest.

Im ATX hatten die Titel der Österreichischen Post die Nase vorn und verteuerten sich um 0,99 Prozent auf 30,50 Euro. Schwergewichte wie die Erste Group (minus 0,43 Prozent auf 32,57 Euro), OMV (minus 0,61 Prozent auf 44,01 Euro) oder Raiffeisen Bank International (RBI) (minus 0,62 Prozent auf 20,94 Euro) zählten allerdings zu den Kursverlierern. Besonders weit bergab ging es für die Aktien des Stahl- und Technologiekonzerns voestalpine, die sich um 1,13 Prozent auf 27,18 Euro verbilligten.

Der ATX Prime notierte bei 1.517,34 Zählern und damit um 0,20 Prozent oder 3,09 Punkte tiefer. Im prime market zeigten sich 17 Titel mit höheren Kursen, 15 mit tieferen und drei unverändert. In drei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung. Bis 9.45 Uhr wurden im prime market insgesamt (Vortag: 726.312) Stück Aktien in Einfachzählung mit einem Kurswert von (18,98) Mio. Euro (Doppelzählung) gehandelt.

rai/sig

 ISIN  AT0000999982

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.