Die Wiener Börse hat sich am Montag im Frühhandel wenig verändert präsentiert. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 3.371,44 Punkten nach 3.368,91 Einheiten am Freitag errechnet, das ist ein Plus von 2,53 Punkten bzw. 0,08 Prozent.

Während der heimische Leitindex leicht zulegen konnte, zeigten sich die europäischen Leitbörsen schwächer. Noch immer sorgt der Handelskonflikt zwischen China und den USA für schlechte Stimmung an den Börsen. Seit heute erheben die USA weitere Zölle auf chinesische Einfuhren, die insgesamt rund die Hälfte aller Importe aus China betreffen.

Bei den Einzelwerten setzten sich Verbund mit einem Plus von 2,42 Prozent auf 40,58 Euro an die ATX-Spitze. Gut gesucht waren auch OMV mit einem Kurszuwachs von 1,37 Prozent auf 46,57 Euro. Dahinter notierten Do&Co, die um 0,79 Prozent auf 76,50 Euro zulegten. Die Titel des Cateringunternehmens sind mit dem heutigen Handelstag wieder im ATX gelistet. Zuvor waren sie bereits zwischen September 2016 und März 2017 Teil des heimischen Leitindex gewesen. Ersetzt wurden im ATX die Aktien der Porr, die nun im breiter gefassten ATX Prime um 1,13 Prozent auf 26,95 Euro stiegen.

Schwach zeigten sich am Vormittag Andritz mit einem Minus von 1,40 Prozent auf 52,75 Euro. Am Freitag hatten die Titel des steirischen Anlagenbauers noch den höchsten Stand seit über 400 Tagen erreicht. Ans Ende des Kurszettels rutschte mit AT&S ein weiterer steirischer Wert, die Aktien des Leiterplattenherstellers verloren 2,76 Prozent auf 21,10 Euro.

Unter den ATX-Schwergewichten zeigten sich voestalpine (minus 1,11 Prozent auf 38,42 Euro) sowie die beiden Bankaktien Raiffeisen (minus 0,85 Prozent auf 25,73 Euro) und BAWAG (minus 0,83 Prozent auf 40,52 Euro) klar im Minus. Die Aktien der Erste Group hingegen hielten sich im grünen Bereich und stiegen leicht um 0,19 Prozent auf 36,74 Euro. Sie hatten am Freitag mit einem Kursabschlag von knapp zwei Prozent zu den schwächsten Werten im Leitindex gehört.

Der ATX Prime notierte bei 1.704,22 Zählern und damit um 0,08 Prozent oder 1,29 Punkte höher. Im prime market zeigten sich 15 Titel mit höheren Kursen, 17 mit tieferen und vier unverändert. In einer Aktie kam es bisher zu keiner Kursbildung. Bis 9.45 Uhr wurden im prime market insgesamt 179.775 (Vortag: 443.875) Stück Aktien in Einfachzählung mit einem Kurswert von 5,86 (15,04) Mio. Euro (Doppelzählung) gehandelt.

dkm/ger

 ISIN  AT0000999982

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.