Während europäische Leitbörsen am Donnerstag im Minusbereich lagen, zeigte sich die Wiener Börse erstaunlich robust. Der ATX behauptete sich mit einem knappen Plus von 0,03 Prozent bei 4.786,02 Punkten. Doch welche Unternehmen sorgten für diese stabile Performance?

Lenzing stürzt nach enttäuschenden Zahlen ab

Im Fokus der Anleger standen am Donnerstag die Quartalszahlen von Lenzing. Die Reaktion fiel deutlich aus: Die Papiere des Faserherstellers brachen um 7,3 Prozent ein. Grund dafür waren enttäuschende Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2025.

Das Unternehmen meldete:
* Nettoverlust von 105 Millionen Euro
* Umsatz leicht um 0,7 Prozent auf 1,97 Milliarden Euro gestiegen
* Betriebsergebnis (EBIT) fast halbiert auf 20,6 Millionen Euro

Analysten der Erste Group bewerteten das gesamte Zahlenwerk als unter den Erwartungen liegend. Das dürfte die Anleger enttäuscht haben.

Addiko Bank: Gemischte Signale aus Osteuropa

Während Lenzing strauchelte, präsentierte die auf Zentral- und Osteuropa spezialisierte Addiko Bank eine zwiespältige Bilanz. Der Nettogewinn sank in den ersten drei Quartalen von 37,7 auf 35,3 Millionen Euro.

Doch es gab auch positive Nachrichten:
* Operatives Ergebnis im dritten Quartal erreichte Rekordniveau
* 31,2 Millionen Euro operatives Ergebnis
* Nettogewinn übertraf Markterwartungen

Interessanterweise wurden die Titel der Addiko Bank zum Mittagszeitpunkt noch nicht gehandelt. Die Reaktion der Märkte blieb also zunächst abzuwarten.

Schwergewichte stabilisieren den ATX

Die leichte positive Tendenz des ATX verdankte sich vor allem einigen Blue Chips. Voestalpine gewann beachtliche 1,9 Prozent, während Verbund-Titel sogar um 2,4 Prozent zulegten.

Auf der Verliererseite:
* Raiffeisen Bank International: minus 1,5 Prozent
* AT&S: Fortsetzung des Abwärtstrends mit minus 1,3 Prozent

Kann der ATX seine stabile Performance den ganzen Tag halten? Die europäischen Leitindizes gaben jedenfalls kein ermutigendes Signal ab. Die Wiener Börse muss sich gegen den internationalen Trend behaupten.