Die Wiener Börse zeigte sich am Donnerstagmorgen erwartungsvoll, aber zurückhaltend. Der heimische Leitindex ATX notierte kurz nach Handelsbeginn mit einem minimalen Plus von 0,05 Prozent bei 4.599 Punkten. Der ATX Prime legte etwas deutlicher um 0,13 Prozent auf 2.295 Zähler zu.

Anleger warten auf wichtige US-Daten

Die Zurückhaltung der Investoren kommt nicht von ungefähr. In den vergangenen Wochen hatten mehrere Faktoren die Risikobereitschaft gedämpft. Die unberechenbare Zollpolitik des US-Präsidenten, ausbleibende Fortschritte im Ukraine-Konflikt und die hohe Staatsverschuldung großer Volkswirtschaften ließen viele Anleger vorsichtig agieren.

Vor diesem Hintergrund hat der ATX etwa fünf Prozent von seinem Jahreshoch eingebüßt. Der Index hält sich aktuell nur knapp über der 50-Tage-Linie - einem wichtigen Trendindikator, den Marktexperten genau im Blick behalten.

Alles Blickrichtung USA

An diesem Donnerstag richten sich alle Blicke auf die US-Arbeitsmarktdaten. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und der ADP-Report stehen im Fokus. Doch das große Highlight folgt erst am Freitag: der monatliche Arbeitsmarktbericht der US-Regierung.

Diese Daten könnten entscheidend sein für die nächste Sitzung der US-Notenbank im September. Die Frage aller Fragen: Bleibt die Fed bei ihrem aktuellen Kurs oder sind Überraschungen zu erwarten? Die Antwort darauf dürfte nicht nur die Wall Street, sondern auch die Wiener Börse in Bewegung bringen.