Der Wiener Aktienmarkt zeigt sich am Freitagmorgen erstaunlich stabil. Nach den Erholungsgewinnen vom Vortag verharrt der heimische Leitindex ATX nahezu auf demselben Niveau. Nur wenige Minuten nach Handelsbeginn notiert der Index mit minimalen 0,03 Prozent im Minus bei 4.634 Punkten.

Großer Verfallstag könnte für Bewegung sorgen

Doch die Ruhe könnte trügerisch sein. Konjunkturell verläuft der Wochenausklang zwar ruhig und auch von Unternehmensseite gibt es bisher kaum nennenswerte Nachrichten. Allerdings steht heute ein besonderer Termin an den Finanzmärkten an: der große September-Verfall.

An diesen sogenannten Verfallstagen können Aktienkurse und Indizes auch ohne wesentliche Nachrichteneinflüsse spürbar schwanken. Der Grund: Anleger müssen ihre Derivategeschäfte fristgerecht realisieren. Das dürfte im Tagesverlauf noch für Bewegung sorgen.

Europäische Börsen leicht im Plus

Während der ATX minimal nachgibt, zeigen sich die wichtigsten europäischen Indizes am Freitagmorgen leicht optimistisch. Die überwiegend positive Stimmung an den internationalen Märkten könnte dem heimischen Index zusätzlichen Halt geben.

Die Frage bleibt: Schafft es der ATX, sich über den Tag hinweg gegen die typischen Verfallstags-Schwankungen zu behaupten? Börsianer werden den Handelsverlauf heute besonders aufmerksam verfolgen.