Der Wiener Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch in Wartestellung. Vor der wichtigen Zinsentscheidung der US-Notenbank bewegte sich der heimische Leitindex ATX kaum und schloss mit einem minimalen Plus von 0,01 Prozent bei 4.578,32 Punkten. Nach dem deutlichen Rückgang um 1,46 Prozent am Vortag deutet diese Seitwärtsbewegung auf die allgemeine Zurückhaltung der Investoren hin.

Europaweit abwartende Haltung

Nicht nur in Wien, sondern in ganz Europa agierten die Anleger vor der Fed-Entscheidung mit Vorsicht. Die wichtigsten Börsenindizes bewegten sich nur in engen Bandbreiten. Diese Zurückhaltung spiegelt die Unsicherheit wider, die solche Zentralbank-Entscheidungen stets begleitet.

Doch worauf achten die Marktteilnehmer besonders? Neben der Zinsentscheidung selbst rücken die Kommunikation der US-Notenbank und die neuen "dot plots" ins Zentrum des Interesses. Diese zeigen an, welches Leitzinsniveau die Fed-Mitglieder für das Jahresende als angemessen erachten.

Erste Zinssenkung erwartet

Die Märkte rechnen fest mit der ersten Zinssenkung der US-Notenbank in diesem Jahr. Konkret wird ein Rückgang um 0,25 Prozentpunkte erwartet – auf eine Spanne zwischen 4,0 und 4,25 Prozent. Diese Erwartungshaltung trägt maßgeblich zur aktuellen vorsichtigen Stimmung bei.

Die dünne Meldungslage am heimischen Aktienmarkt unterstreicht die abwartende Haltung. Investoren scheinen klare Signale aus den USA abzuwarten, bevor sie neue Positionen eingehen. Das dürfte sich nach der Fed-Entscheidung deutlich ändern.