Wiener Börse: ATX mit Mini-Plus - Alles wartet auf die großen Zinsentscheidungen
Die Wiener Börse zeigte sich am Dienstag in Warteposition. Der ATX kletterte nur minimal um 0,17 Punkte auf 4.682,31 Zähler. Der breitere ATX Prime gab sogar leicht nach und verlor 0,05 Prozent. Ganz Europa hielt den Atem an - die großen Zinsentscheidungen stehen bevor.
Fed versus EZB: Zwei Notenbanken, zwei Erwartungen
Die Spannung ist greifbar: Am Mittwoch entscheidet die US-Notenbank Fed über die Zinsen. Die Märkte rechnen mit einer Senkung um 0,25 Prozentpunkte - die Wahrscheinlichkeit liegt bei satten 98 Prozent. Ganz anders bei der EZB: Für Donnerstag erwarten Experten keine Zinsbewegung.
Das Warten lähmt die Handelsaktivität. Anleger scheuen größere Wetten, bevor die Notenbanken ihre Karten auf den Tisch legen.
ATX im Detail: Wer gewann, wer verlor?
Unter den Einzelwerten zeigte sich ein gemischtes Bild:
- Verlierer: AT&S büßte 1,9 Prozent ein und landete am Indexende. Die Baubranche schwächelte ebenfalls - Porr verlor 1,7 Prozent, Wienerberger 1,6 Prozent.
- Gewinner: UNIQA führte das Feld mit plus 1,1 Prozent an. Die Schwergewichte Erste Group, Voestalpine und OMV legten zwischen 0,7 und 0,8 Prozent zu.
Interessant: Palfinger verlor trotz positiver Analystenstimmen 2,1 Prozent. Sowohl Berenberg Bank als auch Deutsche Bank hatten ihre Kaufempfehlungen bestätigt.
Was kommt als Nächstes? Quartalszahlen als nächster Treiber
Neben den Zinsentscheidungen könnte die Berichtssaison frischen Wind bringen. Bereits am Mittwoch stehen die OMV-Zahlen auf dem Programm. Donnerstag folgt die Raiffeisen Bank International mit ihrem Quartalsbericht.
Die Frage bleibt: Können gute Unternehmenszahlen die Börse aus ihrer Lethargie reißen? Die nächsten Tage werden es zeigen.








