An der Wiener Börse sind die Aktienkurse am Dienstag gefallen - im Frühhandel zunächst stärker, danach erholten sich die Börsenbarometer im Lauf des Tages etwas, um dann kurz vor Schluss nochmals deutlich nachzugeben. Der österreichische Leitindex ATX beendete den Handel bei 4.703,65 Punkten 1,18 Prozent unter dem Vortagesschluss.

Der mehr Aktien umfassende ATX Prime büßte am Ende 1,21 Prozent ein auf 2.350,16 Zähler. International standen an den Finanzmärkten die fortschreitenden Angriffe von US-Präsident Donald Trump auf die US-Notenbank Fed im Mittelpunkt. Dazu kamen erneute Zolldrohungen des Republikaners gegenüber China aber auch Europa.

Trump gab die sofortige Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook bekannt. Als Grund nannte der Präsident in seinem Brief an Cook, dass es hinreichende Gründe zu der Annahme gebe, dass sie in einem oder mehreren Hypothekenverträgen falsche Angaben gemacht habe. Cook stellte dies in Abrede und kündigte an, ihren Posten nicht kampflos zu verlassen.

Aus den USA kamen auch datenseitig Impulse. Die Stimmung der Verbraucher in den USA hat sich im August wie von Ökonomen erwartet wieder eingetrübt. Der Auftragseingang langlebiger Güter in USA ging im Juli ebenfalls zurück - hier allerdings weniger als erwartet.

spo/mik

 ISIN  AT0000999982

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.