Wien: Zwei neue Kulturevents starten heute

Wien setzt heute ein starkes Zeichen für Kunst und weibliches Empowerment. Mit "FACES 2025" und dem "Female Future Festival" starten zwei hochkarätige Veranstaltungen, die das pulsierende kulturelle Leben der österreichischen Hauptstadt widerspiegeln.
FACES 2025: 300 Künstlerinnen porträtieren Wiener Frauen
Im Palais Festetics öffnet heute die Kunstausstellung "FACES 2025" und läuft bis zum 12. Oktober. Über 300 junge Künstlerinnen haben Porträts von Frauen angefertigt, die Wien in verschiedensten Bereichen prägen – von Schauspiel über Gastronomie bis zu Wissenschaft.
Die Ausstellung bietet mehr als nur Kunstwerke: Fashion- und Musik-Acts, kreative Workshops und eine Charity-Auktion zugunsten der Jugendinitiative UNITED KIDS ergänzen das Programm. Dieser multidisziplinäre Ansatz schafft eine lebendige Plattform für Dialog und Vernetzung.
Female Future Festival setzt auf Karriere-Boost
Parallel startet das "Female Future Festival Vienna 2025" in der Ottakringer Eventlocation. Die eintägige Veranstaltung richtet sich an Frauen, die Karriereimpulse und Vernetzungsmöglichkeiten suchen.
Führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur diskutieren über Herausforderungen und Chancen der modernen Arbeitswelt. Mit Keynotes, Workshops und Networking-Sessions erhalten Teilnehmerinnen konkrete Werkzeuge für ihren beruflichen Werdegang.
Anzeige: Passend zum Female Future Festival und seinen Karriere-Impulsen: Holen Sie sich ein kostenloses E‑Book mit 7 praxiserprobten Zeitmanagement-Methoden (Pareto, ALPEN, Eisenhower, Pomodoro u. a.), um fokussierter zu arbeiten – ohne zusätzlichen Stress. In 5 Minuten planen Sie Ihren Tag klarer, treffen schnellere Entscheidungen und schaffen mehr von dem, was wirklich zählt. Ideal für Berufstätige, Selbstständige und Wissensarbeiter mit vollem Kalender. Jetzt kostenloses Zeitmanagement-E‑Book sichern
Bühnen bieten exquisites Abendprogramm
Auch die etablierten Kulturstätten punkten heute: Im Burgtheater steht Thomas Bernhards "Holzfällen" auf dem Spielplan. Für elektronische Musik-Fans spielt Monolink in der Raiffeisen Halle im Gasometer.
Die Albertina bleibt heute geschlossen – was den Fokus noch stärker auf die neuen Events lenkt.
Herbst voller kultureller Highlights
Die heutigen Starts sind Teil eines außergewöhnlich dichten Kulturherbstes. Erst am 4. Oktober zog die "ORF-Lange Nacht der Museen" tausende Besucher an. Aktuell laufen bereits:
- "Sake Week Vienna" (1.–11. Oktober)
- "Die Legende der Titanic" (seit 1. Oktober, Marx Halle)
Diese Vielfalt positioniert Wien als Schmelztiegel traditioneller und moderner Kulturströmungen.
Musical-Weltpremiere und Viennale folgen
Morgen feiert "Maria Theresia – Das Musical" im Ronacher Weltpremiere. Die Vereinigten Bühnen Wien erzählen die Geschichte einer der einflussreichsten Herrscherinnen Europas neu.
Am 16. Oktober beginnt die Viennale, Österreichs größtes Filmfestival. Cineasten aus aller Welt werden dann die filmischen Highlights des Jahres entdecken. Der Oktober 2025 beweist: Wien bleibt eine unangefochtene Bühne für erstklassige Kulturerlebnisse.