Wien startet kulturell in den Oktober

Die österreichische Hauptstadt präsentiert sich zu Herbstbeginn als pulsierendes Kulturzentrum. Von der legendären Museumsnacht über das finale der Vienna Design Week bis hin zu exquisiten Gourmet-Events - Wien zelebriert eine einzigartige Mischung aus imperialem Erbe und zeitgenössischer Avantgarde.
Hunderte Museen öffnen ihre Türen
Am Samstag, 5. Oktober, findet die 25. ORF-Lange Nacht der Museen statt. Von 18 Uhr bis tief in die Nacht öffnen über 100 Wiener Institutionen ihre Pforten - mit nur einem Ticket.
Die Albertina zeigt ihre aktuellen Ausstellungen "Gothic Modern" und "Die Wiener Bohème". Das Kunsthistorische Museum und dutzende weitere Häuser bieten Sonderführungen und musikalische Darbietungen. Was macht diese Nacht so besonders? Die einzigartige Atmosphäre, wenn Kunst und Geschichte plötzlich für alle zugänglich werden.
Vienna Design Week erreicht ihren Höhepunkt
Noch bis zum 5. Oktober läuft Österreichs größtes Design-Festival. In den ehemaligen Werkstättenhallen im 4. Bezirk treffen sich etwa 40.000 Besucher zu 200 Veranstaltungen.
Das Besondere: Die "Passionswege" bringen internationale Designer mit traditionellen Wiener Handwerksbetrieben zusammen. Fernab kommerzieller Zwänge entstehen so experimentelle Projekte, die Social Design und Kreislaufwirtschaft in den Fokus rücken.
Gourmet-Events für Feinschmecker
Der brasilianische Koch Caio Soter bringt vom 2. bis 4. Oktober die Aromen seiner Heimat ins Restaurant "Kias" - mit einem 6-Gänge-Tasting-Menü. Das Vienna Marriott Hotel lädt am 4. Oktober zu einem exklusiven Cheesecake-Tasting.
Weinliebhaber kommen bei den "Big Bottle Partys" von "Wein & Co" auf ihre Kosten. Hier fließen edle Tropfen aus Magnum- und Jeroboam-Flaschen. Am 8. Oktober widmet sich das "Café Azzurro" ganz dem Thema Wild.
Staatsoper setzt auf Mozart-Schwerpunkt
Die weltberühmte Wiener Staatsoper startet mit Mozart-Highlights in den Oktober. "Così fan tutte" und "Die Entführung aus dem Serail" ziehen internationales Publikum an.
Im Musikverein finden am 1. und 2. Oktober hochkarätige Konzerte im Brahms-Saal statt. Die Feierlichkeiten zum 200. Jubiläum von Johann Strauss prägen bereits jetzt zahlreiche Konzerte in der ganzen Stadt.
Strategie für Kultur- und Luxustourismus
Wien beherrscht die Kunst, imperiales Erbe mit dynamischer Kreativszene zu verbinden. Die Vienna Design Week stärkt lokale Handwerksbetriebe, während die Museumsnacht Hochkultur für alle zugänglich macht.
Diese Symbiose zieht kaufkräftiges, internationales Publikum an und belebt Hotellerie, Gastronomie und Luxuseinzelhandel. Der Oktober ist dabei nur der Auftakt: Mit der Viennale (16.-28. Oktober) und der Vienna Art Week im November folgen weitere Höhepunkte.