Wien feiert heute einen außergewöhnlichen Kulturtag. Während die großen Opernhäuser mit Mozart und Strauss locken, stehen im Konzerthaus zwei Weltpremieren auf dem Programm. Gleichzeitig erreicht die Viennale ihren Höhepunkt und die Museen zeigen Blockbuster-Ausstellungen.

Weltpremieren für anspruchsvolle Ohren

Das Ensemble XXI. Jahrhundert bringt heute Abend um 19:30 Uhr im Konzerthaus zwei brandneue Werke zur Uraufführung. Auf dem Programm stehen "Cantos de Travesía" von Germàn Toro Peréz und die "Blutige Sonette" von Julia Purgina.

Dirigent Peter Burwik leitet das Ensemble, unterstützt von den Sängerinnen Annette Schönmüller (Mezzosopran) und Helēna Sorokina (Alt). Der Abend im Berio-Saal wird zur Pflichtveranstaltung für Liebhaber zeitgenössischer Musik.

Viennale auf dem Höhepunkt

Österreichs größtes Filmfestival läuft noch bis zum 28. Oktober und verwandelt die Wiener Kinos in Zentren des internationalen Filmschaffens. Das Festival präsentiert eine kuratierte Auswahl an Weltpremieren, Dokumentationen und experimentellen Werken aus aller Welt.

Regisseure, Schauspieler und Cineasten treffen sich in den eleganten Foyers der Innenstadt. Wien wird für diese zwei Wochen zum Mittelpunkt der globalen Filmszene.

Klassiker auf den großen Bühnen

Die Wiener Staatsoper zeigt heute Abend Mozarts "Così fan tutte" mit Ruzan Mantashyan als Fiordiligi und Luca Pisaroni als Don Alfonso. Die Inszenierung ist Teil des gefeierten Da-Ponte-Zyklus.

Parallel dazu präsentiert die Volksoper Wien Johann Strauß' "Die Fledermaus" - perfekte Gelegenheit für einen Abend in einem der prachtvollsten Theater der Stadt.

Marina Abramović erobert die Albertina

Die Albertina Modern zeigt seit dem 10. Oktober eine umfassende Retrospektive der Performance-Künstlerin Marina Abramović. Die Ausstellung beleuchtet 50 Jahre bahnbrechenden Schaffens und erforscht Themen wie Körpergrenzen und Partizipation.

Weitere Highlights der Museumslandschaft:
* "Gothic Modern" in der Albertina mit Werken von Munch und Kollwitz
* Französischer Impressionismus im Unteren Belvedere
* Laufende Sonderausstellungen in allen großen Häusern

Was kommt als Nächstes?

Die Viennale steuert auf ihr Finale am 28. Oktober zu - dann werden die begehrten Preise verliehen. Am 31. Oktober folgt die nächste große Kunstausstellung: Das Belvedere präsentiert die berühmten Charakterköpfe von Franz Xaver Messerschmidt.

Die Staatsoper bereitet bereits Beethovens "Fidelio" für den 30. November vor. Wiens goldener Kulturherbst verspricht weitere künstlerische Entdeckungen.