Wien eröffnet Viennale-Filmfestival

Wien startet heute mit der 63. Viennale in die Kinosaison und präsentiert ein hochkarätiges Kulturprogramm von Klassik bis Kabarett.
Das internationale Filmfestival verwandelt bis zum 28. Oktober die historischen Kinos der Innenstadt in Zentren des globalen Filmschaffens. Gartenbaukino und Stadtkino zeigen internationale Premieren, avantgardistische Werke und politische Dokumentationen.
Die Eröffnung heute Abend gilt als gesellschaftliches Großereignis und bildet den Auftakt für zwölf Tage voller cineastischer Entdeckungen.
Klassik im Goldenen Saal
Parallel zur Viennale brilliert Wien mit seinem Musikprogramm. Der Wiener Musikverein bietet gleich zwei Konzerte im weltberühmten Goldenen Saal: "Mozart und Vivaldis 4 Jahreszeiten" sowie ein Gastspiel der Covent Garden Sinfonietta.
Das Wiener Konzerthaus lädt um 19:30 Uhr zur exklusiven "Wiener Konzerthaus-Soirée". Intimere Klänge erklingen beim "Wiener Barock & Klassik Konzert" im Palais Schönborn.
Titanic-Erlebnis trifft auf Wiener Schmäh
Abseits von Kino und Musik wartet die MARX HALLE mit der immersiven Ausstellung "Die Legende der TITANIC" auf. Augmented Reality und detailreiche Inszenierungen lassen Besucher die Geschichte des legendären Schiffs erleben - von der Konstruktion bis zur tragischen Jungfernfahrt.
Das Kabarett kommt ebenfalls nicht zu kurz:
* Alex Kristan präsentiert "50 Shades of Schmäh" im GLOBE WIEN
* Die "Science Busters" erklären humorvoll den Weltuntergang im Stadtsaal
* "Der Lack ist ab!" mit Verena Scheitz & Tom Schreiweis im Orpheum Wien
Oktober als kultureller Höhepunkt
Das dichte Programm zeigt Wiens strategische Positionierung als führende Kulturdestination. Der Oktober gilt traditionell als stärkster Monat im Veranstaltungskalender. Die Kombination aus etablierten Festivals wie der Viennale und innovativen Formaten wie der Titanic-Ausstellung verbindet historisches Erbe mit zukunftsweisenden Trends.
Zusätzlicher Glanz: Das gesamte Jahr 2025 steht im Zeichen des 200. Geburtstags von Johann Strauss, was die klassische Musik noch stärker in den Fokus rückt.
Weitere Höhepunkte im Blick
Nach der Viennale-Eröffnung folgen weitere kulturelle Highlights:
* 25. Oktober: Zentrale Strauss-Feierlichkeiten mit Festkonzerten der Wiener Philharmoniker und Wiener Symphoniker
* 23. Oktober: Ausstellungseröffnung "Monument der Stadt" über Architekt Friedrich von Schmidt in der Wienbibliothek im Rathaus
Wien beweist eindrucksvoll: Auch im Herbst pulsiert die Donaumetropole als Zentrum für Kunst, Kultur und exklusiven Lebensstil.