Tausende Kulturbegeisterte strömen bereits in die österreichische Hauptstadt. Der Grund: Ein Wochenende voller Premieren, Ausstellungshighlights und exklusiver Events läutet den Wiener Kulturherbst ein.

Die Donaumetropole zeigt sich von ihrer spektakulärsten Seite. Von der Staatsoper bis zu den kleinsten Galerien – Wien verwandelt sich in ein pulsierendes Zentrum für Kunst und Luxus.

Morgige Lange Nacht lockt Nachtschwärmer in hunderte Museen

Am Samstag öffnen sich die Türen zu einem der größten Kulturereignisse der Stadt: die ORF-Lange Nacht der Museen. Von 18 bis 24 Uhr gewähren hunderte Institutionen Einblick in ihre Schätze.

Ein Ticket genügt für den Besuch aller teilnehmenden Häuser. Vom renommierten Kunsthistorischen Museum bis zu kuriosen Privatsammlungen – die Vielfalt ist überwältigend.

Viele Museen bieten spezielle Führungen, Workshops und Konzerte. Bereits heute bilden sich lange Schlangen an den Informationsständen, etwa am Maria-Theresien-Platz.

Staatsoper startet mit Glamour in die Herbstsaison

Das Haus am Ring feiert heute Abend eine glanzvolle Premiere. Nach den kontroversen Diskussionen um Smetanas "Die verkaufte Braut" richtet sich der Blick nun auf die kommenden Höhepunkte.

Ein besonderes Detail sorgt für Aufsehen: Der neue Eiserne Vorhang "Xohanami" des ghanaischen Künstlers El Anatsui setzt ein internationales Zeichen. Das kunstvoll gestaltete Werk aus recycelten Materialien symbolisiert die globale Ausrichtung des Traditionshauses.

Dazu kommt eine personelle Sensation: Alessandra Ferri übernimmt die Leitung des Wiener Staatsballetts. Die italienische Tanzlegende verspricht dem Ensemble frische Impulse.

Ausstellungen zwischen Wiener Moderne und Gegenwartskunst

Die Museumslandschaft brilliert mit spektakulären Sonderausstellungen. Das Leopold Museum erkundet in "Verborgene Moderne" die faszinierende Welt des Okkulten um 1900.

Die Albertina bereitet eine Retrospektive der legendären Fotografin Lisette Model vor. Ende Oktober öffnet die Schau ihre Türen und verspricht neue Einblicke in ihr Werk.

Das Belvedere punktet mit französischen Impressionisten aus der Schweizer Sammlung Langmatt. Diese Vielfalt zieht Kunstliebhaber aus aller Welt an.

Luxus trifft auf Kulinarik im Goldenen Quartier

Abseits der Bühnen lockt das Goldene Quartier mit exklusiven Herbstkollektionen. Prada, Chanel und Louis Vuitton präsentieren ihre neuesten Kreationen in der edlen Shoppingmeile.

Die Wiener Spitzengastronomie setzt auf saisonale Highlights. Events wie die "Sake Week Vienna" verbinden kulinarische Genüsse mit kulturellem Austausch.

Viennale und weitere Höhepunkte im Blick

Der Kulturherbst nimmt erst Fahrt auf. Vom 16. bis 28. Oktober folgt die Viennale, Österreichs größtes Filmfestival. Cineasten aus aller Welt pilgern dann zu den Leinwänden der Stadt.

Im Dezember präsentiert das MAK eine Schau zum visionären Designer Helmut Lang. Das Musical "Maria Theresia" startet im Oktober im Ronacher.

Diese Dichte an Weltklasse-Events untermauert Wiens Position als führende Kulturmetropole Europas.