Wheaton Precious Metals: Goldstrom mit Rekordjagd
Wheaton Precious Metals verzeichnete 2024 Rekordumsätze und plant eine Produktionssteigerung. Die Quartalszahlen am 8. Mai werden zum Stimmungstest.
Einleitung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wheaton Precious Metals?
Wheaton Precious Metals schreibt weiterhin Erfolgsgeschichte – doch kann der Edelmetall-Streaming-Pionier seine Rekordjagd fortsetzen? Mit schuldenfreier Bilanz, wachsenden Dividenden und vier neuen Projekten im Anlauf positioniert sich das Unternehmen als sicherer Hafen in turbulenten Zeiten. Doch der wahre Test kommt mit den Quartalszahlen am 8. Mai.
Rekordjahr mit Substanz
2024 markierte für Wheaton ein historisches Jahr:
- Umsatzrekord: 1,285 Mrd. US-Dollar
- Operativer Cashflow: über 1 Mrd. US-Dollar
- Bereinigter Gewinn: 640 Mio. US-Dollar
Treiber waren vor allem die stark performenden Salobo- und Constancia-Minen. "Diese Zahlen sind kein Zufall, sondern Ergebnis unserer Strategie hochwertiger, langfristiger Assets", betont das Management.
Wachstumsmotor Dividendendynamik
Investoren freuen sich nicht nur über Kursgewinne:
- Dividendenwachstum: 6,5% erwartet
- Finanzpolster: 818 Mio. US-Dollar Cash
- Kreditlinie: 2 Mrd. US-Dollar ungenutzt
"Bei null Schulden und diesem Cashflow kann Wheaton sowohl Dividenden erhöhen als auch strategisch zukaufen", kommentiert ein Branchenkenner.
Produktionsboom in Sicht
Die ehrgeizige Expansion zeigt Wirkung:
- 40% Produktionsplus bis 2029 auf 870.000 Goldunzen
- Vier neue Projekte starten 2025 (Blackwater, Goose, Mineral Park, Platreef)
"Gerade in Gold-Hochphasen profitiert Wheaton doppelt – durch höhere Metallpreise und steigende Streaming-Erträge", analysiert ein Rohstoffexperte.
Warten auf die Quartalszahlen
All eyes on May 8 – die Q1-Zahlen werden zum Stimmungstest:
- Kann Wheaton an die Rekorde anknüpfen?
- Wie entwickeln sich die Projektstart-ups?
- Bleibt die Dividendenpolitik aggressiv?
Bei einem RSI von 44,5 bewegt sich die Aktie weder im überkauften noch -verkauften Bereich – Spielraum nach beiden Seiten bleibt. Nach einem starken Jahresverlauf (+28,8% YTD) dürften die kommenden Wochen die Richtung vorgeben.
Wheaton Precious Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wheaton Precious Metals-Analyse vom 1. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Wheaton Precious Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wheaton Precious Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wheaton Precious Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...