Die Westwing Group SE, ein führender europäischer Online-Händler für Möbel und Wohnaccessoires, verzeichnet aktuell einen stabilen Aktienkurs von 7,04 EUR (Stand: 23. Januar 2025). Während der Kurs im Tagesvergleich unverändert blieb, zeigt sich auf Monatssicht ein Rückgang von 4,48 Prozent. Bemerkenswert ist die Position der Aktie im Verhältnis zu ihren Extremwerten: Mit einem Abstand von 33,66 Prozent zum 52-Wochen-Tief zeigt sich eine deutliche Erholung, während das aktuelle Kursniveau noch 25,57 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch liegt.

Aktuelle Bewertungskennzahlen

Mit einer Marktkapitalisierung von 150,1 Millionen Euro und einem aktuellen KUV von 0,34 weist die Aktie interessante Bewertungskennzahlen auf. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 4,42, was im breiteren Marktkontext als verhältnismäßig niedrig einzustufen ist.

Anzeige

Westwing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Westwing-Analyse vom 24. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Westwing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Westwing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Westwing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...