Westgold Resources Aktie: Glänzende Perspektiven
Die australische Goldminengesellschaft Westgold Resources konnte im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024-2025 mit 80.886 Unzen einen Rekord in der Goldproduktion erzielen. Der Aktienkurs des Unternehmens schloss am Freitag bei 1,67 Euro und verzeichnete im vergangenen Monat einen beachtlichen Anstieg von mehr als 15 Prozent.
Westgold hat seine Verarbeitungskapazität um 50 Prozent erweitert, von 0,8 Millionen Tonnen pro Jahr auf 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr. Diese Erweiterung soll die Goldproduktion um etwa 15 Monate beschleunigen. In der Beta Hunt Mine konzentriert sich das Unternehmen auf Bohrungen in der Fletcher Zone, wobei derzeit sieben Bohrgeräte im Einsatz sind. Die Bohrungen lieferten hochgradige Ergebnisse, darunter 41,00 Meter mit 7,99 Gramm Gold pro Tonne. Eine erste Mineralressourcenschätzung für Fletcher wird bis Ende des vierten Quartals des Geschäftsjahres 2025 erwartet.
Ressourcenerweiterung und finanzielle Entwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Westgold Resources?
Die Mineralressource Starlight wurde um 91 Prozent erweitert und umfasst nun 12,9 Millionen Tonnen mit 2,7 g/t Gold, was insgesamt 1,13 Millionen Unzen entspricht. Diese Erweiterung zeigt ein erhebliches Potenzial für Produktionssteigerungen und eine verlängerte Lebensdauer der Mine.
Für das Halbjahr bis zum 31. Dezember 2024 meldete Westgold einen Umsatz von etwa 624 Millionen australischen Dollar. Die Goldproduktion stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 29 Prozent auf 158.255 Unzen. Allerdings verzeichnete das Unternehmen einen Nettoverlust von 27,56 Millionen australischen Dollar. Die Cash-Kosten pro Unze stiegen um 31 Prozent auf 2.311 AUD, während die Gesamtbetriebskosten (AISC) pro Unze mit 2.562 AUD um 22 Prozent höher lagen als im Vorjahr.
Ausblick und Unternehmensaktivitäten
Westgold hat seine Produktionsprognose für das Gesamtjahr auf 330.000 bis 350.000 Unzen angepasst, mit erwarteten Gesamtbetriebskosten zwischen 2.400 und 2.600 AUD pro Unze. Das Unternehmen strebt in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2025 eine jährliche Produktionsrate von über 400.000 Unzen an.
In einer bedeutenden Transaktion hat Black Cat Syndicate die Lakewood-Verarbeitungsanlage von Westgold für 85 Millionen australische Dollar erworben, davon 70 Millionen AUD in bar und 15 Millionen AUD in Aktien. Am 26. März 2025 wurde zudem eine Änderung der wesentlichen Beteiligungen gemeldet, was auf bedeutende Verschiebungen in der Aktionärsstruktur des Unternehmens hindeutet.
Nach der Fusion mit Karora Resources erreichte die Marktkapitalisierung von Westgold etwa 2,4 Milliarden australische Dollar, was das Unternehmen unter die fünf größten Goldproduzenten Australiens positioniert. Der aktuelle Kurs liegt zwar 18 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 2,04 Euro, aber 31 Prozent über dem Jahrestief, das im April 2024 erreicht wurde.
Westgold Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Westgold Resources-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Westgold Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Westgold Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Westgold Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...