Das Pharmaunternehmen verzeichnet anhaltende Kursrückgänge und erreicht ein neues Jahrestief, während Analysten unterschiedliche Einschätzungen zur Zukunftsperspektive abgeben.


Die Aktie von West Pharmaceutical Services geriet am Freitag erheblich unter Druck und schloss mit einem Minus von 6,89% bei 185,70 Euro. Damit erreichte das Papier ein neues 52-Wochen-Tief und liegt inzwischen 42% unter dem Jahresanfangswert. Die jüngste Abwärtsbewegung fügt sich in einen längerfristigen negativen Trend ein, der sich in den vergangenen Wochen nochmals beschleunigte – allein in den letzten 30 Tagen hat die Aktie mehr als 13% an Wert eingebüßt.

Die aktuelle Kursschwäche erfolgte vor dem Hintergrund eines allgemein schwächeren Marktumfelds. Die anhaltenden Verkäufe bei West Pharmaceutical Services spiegeln jedoch auch unternehmensspezifische Faktoren wider. Der Aktienkurs liegt mittlerweile knapp 35% unter seinem 200-Tage-Durchschnitt und hat sich damit deutlich von wichtigen technischen Unterstützungsniveaus entfernt.

Institutionelle Investoren mit unterschiedlichen Strategien

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei West Pharmaceutical Services?

Die Bewegungen institutioneller Anleger zeigen unterschiedliche Einschätzungen zur Zukunftsaussicht des Unternehmens. Im vierten Quartal erwarb Cinctive Capital Management LP 16.051 Aktien im Wert von etwa 5,26 Millionen Dollar. Auf der anderen Seite reduzierte Cynosure Group LLC seine Position durch den Verkauf von 7.275 Aktien und behielt lediglich 1.060 Anteile im Wert von rund 347.000 Dollar.

Die Dividendenpolitik bleibt unterdessen stabil. Der Verwaltungsrat genehmigte eine Quartalsdividende von 0,21 Dollar je Aktie für das zweite Quartal 2025. Die Auszahlung ist für den 7. Mai 2025 geplant und richtet sich an Aktionäre, die am 30. April 2025 im Aktienregister eingetragen sind.

Gemischte Analystenbewertungen und gedämpfte Gewinnprognose

Die Analysten zeigen sich uneinig in ihrer Bewertung. Während UBS Group die Aktie von "neutral" auf "kaufen" heraufstufte und das Kursziel von 350 auf 390 Dollar anhob, startete Evercore ISI die Beobachtung mit einer "Outperform"-Einstufung und einem Kursziel von 275 Dollar.

Die Unternehmensprognose für das laufende Geschäftsjahr fällt hingegen vorsichtiger aus als von Marktbeobachtern erhofft. West Pharmaceutical Services rechnet für 2025 mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 6 und 6,20 Dollar. Diese Prognose liegt deutlich unter den durchschnittlichen Analystenschätzungen von 7,44 Dollar pro Aktie. Als Gründe für die gedämpften Erwartungen nennt das Unternehmen Währungseffekte und Bestandsreduzierungen bei Kunden.

Anzeige

West Pharmaceutical Services-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue West Pharmaceutical Services-Analyse vom 6. April liefert die Antwort:

Die neusten West Pharmaceutical Services-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für West Pharmaceutical Services-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

West Pharmaceutical Services: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...