Werner nicht mehr Austria-Vorstand
Es waren heiße Tage in Wien-Favoriten. Seit der 1:3-Niederlage gegen den TSV Hartberg wurde in der Geschäftsstelle des FK Austria Wien heiß und intensiv diskutiert.
Das Ergebnis ist durchaus überraschend. Jürgen Werner legt per sofort seinen Posten als Sportvorstand des Klubs zurück.
Der 63-Jährige bleibt aber als Investor und Mitgesellschafter wie bisher weiterhin an Bord.
Helm bleibt Coach
Auf der Trainerposition gibt es indes keine Veränderung. Stephan Helm sitzt auch im Heimspiel gegen den SCR Altach auf der Bank der Veilchen.
Ob und wie der Posten des Sportvorstands neu besetzt wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt völlig offen. Die Aufgaben im Sport werden auf die aktuellen Positionen aufgeteilt.
Zagiczek einziger Vorstand
Somit ist Wirtschaftsvorstand Harald Zagiczek aktuell der einzige AG-Vorstand.
Werner ist Anfang 2022 als Investor bei der Austria eingestiegen, war auch Berater. Seit Februar 2023 bekleidete er offiziell den Posten des Sportvorstands.
Die Doppelrolle des Oberösterreichers als Investor und Sportvorstand hat immer wieder für Proteste der Fans gesorgt.
Jürgen Werner: "Ich glaube, dass es in der derzeitigen Phase des Klubs der richtige Schritt ist, mich als Sport-Vorstand zurückzuziehen und so den Druck von der Mannschaft und vom Klub zu nehmen. Austria Wien hat sich zu einem Herzensprojekt entwickelt, dem ich auch weiterhin in meiner Rolle als Investor und Mitgesellschafter eng verbunden bleiben werde. Wir haben einen starken Kader zusammengestellt, der sein Potenzial noch nicht ausschöpfen konnte, aber ich habe volles Vertrauen in die Mannschaft und bin mehr als zuversichtlich, dass sie den Turnaround schaffen wird. Ich werde meine Agenden in den kommenden Tagen übergeben und schauen, dass wir die Transferperiode erfolgreich abschließen. Anschließend werde ich versuchen, ein bisschen Abstand zu gewinnen, aber natürlich trotzdem mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Mein Ziel bleibt auch als Investor und Mitgesellschafter unverändert: ich wünsche mir, dass Austria Wien langfristig erfolgreich ist und glaube, dass wir in den letzten Jahren einige richtige Schritte in diese Richtung machen konnten."
Kurt Gollowitzer: "Ich wurde von Jürgen persönlich über seine Entscheidung informiert und nehme diese zur Kenntnis. Sich als Sportvorstand zurückzuziehen, um den Druck von der Mannschaft zu nehmen, ist unüblich in der Branche, zeugt aber von seiner menschlichen Größe. Ohne Jürgen und viele weitere Unterstützer hätte Austria Wien gar nicht die Möglichkeit gehabt, wirtschaftlich zu überleben. Dafür und für sein Engagement in den letzten Jahren möchte ich mich im Namen aller Veilchen bedanken. Ihm gebührt größter Respekt."