Die US-Großbank Wells Fargo verzeichnet am 06. März 2025 eine leichte Erholung im Börsengeschehen. Nach dem deutlichen Kurseinbruch von 4,89 Prozent am Vortag konnte die Aktie wieder um 1,13 Prozent auf 74,13 USD zulegen und damit einen Teil der Verluste wettmachen. Die jüngste Volatilität der Aktie steht im Kontrast zum Jahresverlauf, in dem das Papier trotz der aktuellen Schwäche immer noch ein Plus von über 33 Prozent aufweist.


US-Behörde stellt Verfahren ein

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wells Fargo?


Eine positive Nachricht für das Finanzinstitut ist die kürzlich erfolgte Einstellung des Verfahrens der US-Verbraucherschutzbehörde CFPB gegen Wells Fargo im sogenannten "Zelle"-Fall, wie am 04. März bekannt wurde. Diese Entwicklung könnte zur aktuellen Kursstabilisierung beitragen, obwohl mehrere Insider kürzlich Aktien im Wert von 6,0 Millionen US-Dollar veräußert haben, was bei manchen Marktteilnehmern für Unsicherheit sorgt.


Wells Fargo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wells Fargo-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Wells Fargo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wells Fargo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wells Fargo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...