Die US-Großbank Wells Fargo verzeichnet am 7. März 2025 einen fortgesetzten Abwärtstrend an den Börsen. Der Aktienkurs fiel auf 72,75 USD, was einen Rückgang von 1,86 Prozent gegenüber dem Vortag bedeutet. Dieser negative Trend zeigt sich auch in der monatlichen Entwicklung mit einem Verlust von 7,47 Prozent. Besonders bemerkenswert ist der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch, von dem die Aktie derzeit 12,71 Prozent entfernt notiert, obwohl sie im Jahresvergleich noch ein Plus von 28,07 Prozent aufweist.


Insider-Verkäufe belasten Stimmung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wells Fargo?


Die kürzlich bekannt gewordenen umfangreichen Aktienverkäufe durch Unternehmensinsider in Höhe von 6,0 Millionen US-Dollar verstärken die Zurückhaltung der Anleger. Trotz der soliden Marktkapitalisierung von 221,5 Milliarden Euro und einer stabilen vierteljährlichen Dividende von 0,40 USD, die zuletzt am 7. Februar 2025 ausgeschüttet wurde, scheinen Investoren derzeit vorsichtig zu agieren.


Wells Fargo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wells Fargo-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Wells Fargo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wells Fargo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wells Fargo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...