Weichai Power verdoppelt Umsatzziele für Neue Energien und startet Aktienrückkauf. Kann der Konzern seine ehrgeizigen Pläne umsetzen?

Weichai Power setzt ein klares Zeichen: Der Umsatz im Bereich Neue Energien soll sich 2025 mehr als verdoppeln. Das Unternehmen untermauert diesen Anspruch mit einer breiten Produktpalette von Komponenten bis zu kompletten Fahrzeugen für Nutzfahrzeuge und Baumaschinen.

Großangriff im Zukunftsmarkt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Weichai Power?

Kernelement dieser Offensive ist der neue Industriepark Weichai Verdi (Yantai) New Energy Power. Dort lief am 28. März die erste Batterie vom Band – der Startschuss für die erste Phase. Diese Anlage soll zu einer der weltweit größten Produktionsstätten für Neue-Energie-Produkte ausgebaut werden.

Das Portfolio umfasst über 100 Batterietypen von 2 bis 1000 kWh und mehr als 30 Elektromotoren für diverse Antriebsarten. Hinzu kommen über 20 Controller-Produkte mit fortschrittlicher Technologie.

Trotz dieser ambitionierten Pläne zeigte sich die Aktie zuletzt unter Druck. Heute fiel der Kurs auf 1,71 Euro, ein Minus von knapp 3 Prozent gegenüber dem Vortag. Damit setzt sich der negative Trend der letzten 30 Tage fort.

Mehr als nur Energie?

Doch was tut sich sonst noch im Konzern? Anfang April wurde bereits ein Aktienrückkaufprogramm vorgeschlagen. Zwischen 5 und 10 Milliarden RMB sollen investiert werden, um eigene A-Aktien zurückzukaufen und einzuziehen. Ziel: Kapital reduzieren und den Wert für Aktionäre steigern.

Fast zeitgleich gab es grünes Licht von Vorstand und Aufsichtsrat für einen weiteren Schritt: Die Tochtergesellschaft Weichai Lovol Smart Agriculture Technology soll abgespalten und separat an der Börse in Hongkong gelistet werden. Dies bedarf allerdings noch weiterer Genehmigungen.

Die Weichen sind gestellt. Nun kommt es darauf an, die ambitionierten Ziele im hart umkämpften Markt für neue Energien auch zu erreichen.

Weichai Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Weichai Power-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Weichai Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Weichai Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Weichai Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...