Weibo Aktie: Zweifel steigen
Der chinesische Social-Media-Gigant Weibo verzeichnet aktuell eine herausfordernde Marktphase. Am 24. Januar 2025 fiel der Aktienkurs um 2,71 Prozent auf 9,34 USD, was den negativen Monatstrend von minus 2,10 Prozent fortsetzt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 1,4 Milliarden Euro, während die Aktie weiterhin 32,71 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert.
Fundamentaldaten signalisieren günstige Bewertung
Mit einem aktuellen KGV von 4,24 und einem KUV von 0,83 präsentiert sich die Aktie aus fundamentaler Sicht solide. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 4,33 USD, was bei dem gegenwärtigen Kursniveau zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,16 führt.
Weibo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Weibo-Analyse vom 24. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Weibo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Weibo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Weibo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...