Manchester City verliert eine Schlüsselfigur: Stammtorhüter Ederson verlässt den englischen Rekordmeister nach acht Jahren. Der Brasilianer wechselt zu Fenerbahce Istanbul – und macht damit den Weg frei für eine spektakuläre Neuzugang.

Abschied nach 372 Einsätzen

Ederson sagt den "Cityzens" Lebewohl. Der 31-Jährige kam 2017 für 40 Millionen Euro von Benfica Lissabon nach Manchester. Jetzt zieht es ihn in die türkische Süper Lig.

Insgesamt bestritt der Torwart 372 Pflichtspiele für City. Besonders beeindruckend: Seine sieben Assists in der Premier League sind Rekord unter allen Torhütern der Liga.

Die Ablösesumme beläuft sich laut Transfer-Experte Fabrizio Romano auf 13 bis 14 Millionen Euro. Ein Schnäppchen für Fenerbahce, das einen weltklasse Torwart verpflichtet.

Donnarumma unterschreibt bereits

Doch was bedeutet dieser Wechsel für Manchester City? Die Antwort kommt prompt: Gianluigi Donnarumma! Der italienische Nationaltorhüter hat bereits gestern seinen Vertrag unterschrieben.

Heute soll der 26-Jährige offiziell im Trikot der "Skyblues" präsentiert werden. Ein echter Coup für den englischen Club!

Donnarumma gilt als einer der besten Torhüter der Welt. Seine Verpflichtung zeigt einmal mehr die Ambitionen von Manchester City. Der Italiener bringt nicht nur enorme Qualität, sondern auch wertvolle Erfahrung aus der Serie A und Ligue 1 mit.

Neues Kapitel für beide Torhüter

Für Ederson beginnt in Istanbul ein neues Abenteuer. Bei Fenerbahce wird er zur Schlüsselfigur im Kampf um die türkische Meisterschaft.

Sein Nachfolger Donnarumma steht dagegen vor der Herausforderung, in die großen Fußstapfen zu treten. Kann der Europameister von 2021 die Erwartungen erfüllen?

Eins steht fest: Manchester City setzt mit dieser Transferaktion ein deutliches Zeichen. Der Club denkt nicht daran, nach der Ära Ederson an Qualität einzubüßen. Im Gegenteil – mit Donnarumma könnte sogar noch eine Steigerung gelingen.