Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG verzeichnet einen schwierigen Start ins neue Jahr 2025. Der Immobilienbestandshalter musste am gestrigen Handelstag (15. Januar) einen signifikanten Kursrückgang von 3,08 Prozent hinnehmen, wodurch die Aktie auf 1,89 Euro fiel. Die negative Entwicklung setzt sich damit fort, nachdem das Wertpapier bereits im vergangenen Monat um 1,04 Prozent nachgegeben hatte. Die Marktkapitalisierung des Berliner Unternehmens beläuft sich aktuell auf 281,8 Millionen Euro.


Kennzahlen zeigen angespannte Situation


Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens spiegeln die aktuelle Herausforderung wider. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 11,36 liegt die Bewertung deutlich über dem als optimal geltenden Bereich. Die Aktie notiert derzeit zwar 5,82 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt aber mit einem Abstand von 19,58 Prozent noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.


Anzeige

WCM AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue WCM AG-Analyse vom 16. Januar liefert die Antwort:

Die neusten WCM AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für WCM AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

WCM AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...