WCM AG Aktie: Jahrelange Probleme ungelöst?
Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG verzeichnete einen leichten Aufwärtstrend an der Börse. Der Immobilienspezialist notierte zuletzt bei 1,89 Euro, was einem Anstieg von 0,53 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Trotz dieser positiven Entwicklung steht die Aktie des Berliner Unternehmens, das sich auf renditestarke Gewerbeimmobilien konzentriert, auf Monatssicht mit einem Minus von 1,05 Prozent da. Bemerkenswert bleibt der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch, der aktuell bei 19,58 Prozent liegt, während die Aktie sich 5,82 Prozent über dem Jahrestief bewegt.
Kennzahlen deuten auf hohe Bewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei WCM AG?
Die Marktkapitalisierung des Immobilienbestandhalters beläuft sich auf 281,8 Millionen Euro bei 136,8 Millionen ausstehenden Aktien. Die aktuellen Finanzkennzahlen zeigen eine eher hohe Bewertung: Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 328,12, was im Branchenvergleich als überdurchschnittlich gilt. Anleger sollten beachten, dass das Unternehmen zuletzt negative Ergebnisse verzeichnete, was sich in einem negativen KGV widerspiegelt.
WCM AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue WCM AG-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:
Die neusten WCM AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für WCM AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
WCM AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...