Wayfair Aktie: Strategie wackelt!
Der Online-Möbelhändler Wayfair verzeichnet einen beachtlichen Kursrückgang. Die Aktie des Unternehmens liegt aktuell bei 39,53 USD (Stand: 28. Februar 2025, 00:40 Uhr), was einem deutlichen Abfall von 7,23 Prozent zum Vortag entspricht. Dies setzt einen negativen Trend fort, nachdem die Aktie bereits im Laufe des Monats 16,06 Prozent an Wert verloren hat. Bemerkenswert ist auch die Jahresperformance mit einem Minus von 26,89 Prozent, wodurch die Aktie zwar 5,49 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch weiterhin 92,44 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch bleibt.
Finanzielle Kennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wayfair?
Mit einer Marktkapitalisierung von 3,9 Milliarden Euro und einem aktuellen KUV von 0,34 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt derzeit bei 12,75, was im Vergleich zum Vorjahr (17,18) eine Verbesserung darstellt. Dies spiegelt den Cash-Flow pro Aktie von 3,10 USD wider, trotz eines für 2024 verzeichneten Fehlbetrags von 0,5 Milliarden USD.
Wayfair-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wayfair-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Wayfair-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wayfair-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wayfair: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...