Walt Disney Aktie: Krise?
Trotz Kursrückgang und wachsender Konkurrenz im Freizeitsektor setzt Disney auf Parkerweiterungen und neue Kreuzfahrtschiffe, während institutionelle Anleger Vertrauen zeigen.
Die Walt Disney Aktie schloss den Freitagshandel bei 91,72 Euro ab. Besonders auffällig ist dabei der deutliche Rückgang von 14,10 Prozent im vergangenen Monat, wodurch die Aktie mittlerweile fast 20 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 114,30 Euro liegt, das erst Anfang April 2024 erreicht wurde. Seit Jahresbeginn verzeichnet der Titel einen Verlust von 15,09 Prozent.
Die Konkurrenz im Freizeitparksektor verschärft sich zunehmend. NBCUniversal fordert Disneys langjährige Vorherrschaft in Orlando mit der bevorstehenden Eröffnung von Epic Universe am 22. Mai heraus. Dieser neue Themenpark wird Attraktionen basierend auf beliebten Franchises wie Nintendos Mario und der Zauberwelt von Harry Potter bieten. Die Einführung von Epic Universe könnte Besucherströme von Disneys Attraktionen ablenken und möglicherweise Disneys Marktanteil in der Region beeinträchtigen.
Auf der kürzlich abgehaltenen jährlichen Aktionärsversammlung stimmten die Anteilseigner mit überwältigender Mehrheit für die Beibehaltung von Disneys Teilnahme am Corporate Equality Index der Human Rights Campaign, was das Engagement des Unternehmens für die Gleichstellung von LGBTQ+ am Arbeitsplatz bekräftigt. Zudem stellte das Unternehmen Pläne für bedeutende Investitionen in seine Themenparks vor, darunter die größte Erweiterung des Magic Kingdom im Walt Disney World in Florida sowie die Hinzufügung von sieben neuen Kreuzfahrtschiffen bis zum Jahresende.
Institutionelle Investoren zeigen Vertrauen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walt Disney?
Jüngste institutionelle Investitionen deuten auf ein erneutes Vertrauen in Disneys Aussichten hin. Intellus Advisors LLC erwarb im vierten Quartal 5.821 Aktien im Wert von etwa 648.000 Dollar. TD Private Client Wealth LLC erhöhte seinen Anteil im selben Zeitraum um 67,2 Prozent und besitzt nun 22.294 Aktien im Wert von 2,48 Millionen Dollar. Mizuho Securities USA LLC steigerte seinen Bestand um 45,9 Prozent und fügte 54.035 Aktien hinzu, wodurch sich der Gesamtbestand auf 171.636 Aktien im Wert von 19,11 Millionen Dollar erhöht.
Vergütung des CEOs und Nachfolgeplanung
Das Gesamtgehalt von CEO Bob Iger stieg 2024 um 30 Prozent auf 41,1 Millionen Dollar, was seine Führungsrolle bei wichtigen Filmerfolgen und einem 60-Milliarden-Dollar-Investitionsplan für Disneys Parks und Resorts widerspiegelt. Das Unternehmen kündigte außerdem Pläne an, 2026 Igers Nachfolger zu ernennen, was einen bedeutenden Führungswechsel markieren wird.
Disneys strategische Investitionen in Verbindung mit institutioneller Unterstützung positionieren das Unternehmen für potenzielles Wachstum. Allerdings erfordern der sich verschärfende Wettbewerb im Freizeitparksektor und anhaltende Marktherausforderungen eine sorgfältige Beobachtung der weiteren Entwicklungen.
Walt Disney-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walt Disney-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:
Die neusten Walt Disney-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walt Disney-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Walt Disney: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...