Walmart Aktie: Starkes Marktpotenzial!
Der US-Einzelhandelsriese verzeichnet beachtlichen Kursgewinn von 9,6 Prozent und hält an Jahresprognosen fest, während Unsicherheiten bei Handelstarifen bestehen bleiben.
Die Walmart-Aktie konnte sich am Mittwoch beeindruckend vom jüngsten Abwärtstrend erholen und schloss mit einem Plus von 9,6 Prozent. Dieser deutliche Kursanstieg machte den Großteil der Verluste wett, die seit der Ankündigung neuer US-Zölle am 2. April zu verzeichnen waren. Bemerkenswert ist, dass etwa 4 Prozent dieses Anstiegs direkt auf die von Präsident Trump verkündete 90-tägige Pause bei bestimmten Zollerhöhungen zurückzuführen sind. Der Einzelhandelsriese steht besonders im Fokus, da Walmart als größter US-Importeur von Containerware gilt und erheblich von Zöllen auf asiatische Länder betroffen sein könnte. Besonders brisant: Etwa 60 Prozent der Walmart-Importe stammen aus China, und Vietnam zählt zu den fünf wichtigsten Lieferanten des Unternehmens. Dennoch hielt der Konzern an seiner Jahresprognose für Umsatz- und Gewinnwachstum fest, was von Analysten positiv aufgenommen wurde. "Die Prognose war angesichts des aktuellen Umfelds besser als erwartet", kommentierte D.A. Davidson-Analyst Michael Baker am Rande des Investorentreffens in Dallas.
Tarifdruck und Preiskampf-Strategie
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walmart?
Wie reagiert Walmart auf die drohenden Tarife? CEO Doug McMillon betonte die Entschlossenheit, an der Niedrigpreisstrategie festzuhalten: "Wir haben gelernt, durch turbulente Zeiten zu navigieren. Wir werden uns darauf konzentrieren, die Preise so niedrig wie möglich zu halten." Dieser Fokus auf Preiskampf wird von einigen Analysten als Marktanteilsstrategie interpretiert, die jedoch die Margen und Gewinne belasten könnte. CFO John David Rainey räumte ein, dass die Vorhersagbarkeit des Betriebsergebnisses schwieriger geworden sei. Seit Februar beobachte Walmart Volatilität im Einkaufsverhalten, teilweise aufgrund der Zollunsicherheit und Faktoren wie kälterem Wetter. Der März-Umsatz entsprach weitgehend den Erwartungen, zeigte jedoch Schwankungen mit stärkeren und schwächeren Wochen. Für April erwartet das Unternehmen den höchsten Monatsumsatz des Quartals, was teilweise auf das diesjährige Osterfest zurückzuführen ist, das im Gegensatz zum Vorjahr in den April fiel. Trotz dieser Herausforderungen sieht sich Walmart gut positioniert, da mehr als 2/3 der verkauften Waren aus dem Inland bezogen werden.
Walmart-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walmart-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:
Die neusten Walmart-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walmart-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Walmart: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...