
Walmart Aktie: Erste Schieflage?
16.05.2025 | 02:20
Der Einzelhandelsriese Walmart überraschte erneut mit soliden Quartalszahlen – doch der Jubel könnte schnell verfliegen. Während der Konzern seinen zwölften Gewinn-Sieg in Folge feiert, droht eine ungemütliche Realität: Die neuen US-Zölle auf chinesische Waren könnten die Preise für Verbraucher in die Höhe treiben und die Margen des Discount-Königs unter Druck setzen.
Solide Zahlen, aber Schatten am Horizont
Walmart präsentierte für das erste Quartal 2026 einen Umsatz von 165,6 Milliarden Dollar – ein Plus von 2,5% bzw. 4,0% bereinigt um Währungseffekte. Der bereinigte Gewinn pro Aktie kletterte auf 0,61 Dollar und übertraf damit erneut die Erwartungen. Besonders beeindruckend:
- Der E-Commerce wuchs um 22%
- Die US-Online-Sparte schrieb erstmals schwarze Zahlen
- Das Werbegeschäft legte um satte 50% zu
Doch die Freude währte nur kurz. Nach einem ersten Kurssprung in der Vorbörse drehte die Aktie ins Minus, als CEO Doug McMillon die Zollproblematik ansprach.
Zoll-Konflikt eskaliert
"Die neuen Zölle sind eine unmittelbare Herausforderung", räumte McMillon ein. Seit Ende April spüre der Konzern die Kostensteigerungen aus den von Zöllen betroffenen Märkten – mit zunehmender Intensität im Mai. Zwar versuche Walmart, die Preise niedrig zu halten, doch die "Höhe der Zölle" mache es schwierig, den gesamten Druck abzufangen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walmart?
CFO John David Rainey ergänzte: Selbst mit der 90-tägigen Aussetzung der höchsten Strafzölle zwischen den USA und China lägen die neuen Abgaben von 30% deutlich über dem Niveau des Vorjahres. Die Konsequenz: Verbraucher müssen sich wohl auf höhere Preise bei bestimmten Warengruppen einstellen.
Wachstum gegen Widerstände
Trotz der Zoll-Widrigkeiten hält Walmart an seiner Prognose für das Gesamtjahr fest:
- Umsatzwachstum von 3% bis 4%
- Bereinigter Gewinn pro Aktie zwischen 2,50 und 2,60 Dollar
Der Konzern setzt auf seine operative Stärke und wachstumsstarke Bereiche wie das Werbegeschäft. Im Quartal trieben vor allem höhere Transaktionszahlen und Absatzmengen den Umsatz an. Die US-Filialen legten um 4,5% zu, Sam's Club sogar um 6,7% – angeführt von Gesundheitsprodukten und Lebensmitteln.
Die große Frage bleibt: Kann Walmart seine Erfolgsserie fortsetzen, während die Zollkonflikte die Margen erodieren? Die nächsten Quartale werden zeigen, wie widerstandsfähig das Discount-Modell wirklich ist.
Walmart-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walmart-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Walmart-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walmart-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Walmart: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...