Walmart Aktie: Erfreuliches Wirtschaftsjahr!
Walmart mit beeindruckender Kursrally, doch bevorstehende Quartalszahlen könnten Trend bestätigen oder bremsen. Wie nachhaltig ist das Wachstum?
Walmart hat in den letzten Monaten die Börsenwelt beeindruckt – mit einer beeindruckenden Rally von über 57% innerhalb eines Jahres. Doch nach dem jüngsten Hoch zeigt die Aktie nun erste Ermüdungserscheinungen. Die entscheidende Frage: Handelt es sich nur um eine kurze Verschnaufpause oder könnte die Luft für den Einzelhandelsgiganten allmählich dünner werden?
Starke Fundamentaldaten stützen den Kurs
Der langfristige Aufwärtstrend der Walmart-Aktie ist kein Zufall. Hinter den Kulissen arbeitet der Konzern effizient an seiner Omnichannel-Strategie:
- Der Lebensmittelbereich in den USA erzielte im Geschäftsjahr 2025 einen Nettoumsatz von 276 Milliarden Dollar – ein Plus von 4% gegenüber dem Vorjahr.
- Der E-Commerce legte besonders stark zu und verzeichnete ein Wachstum von 22% im letzten Quartal.
- Als "Dividend Aristocrat" erhöhte Walmart seine Dividende seit 52 Jahren in Folge – ein Zeichen finanzieller Stabilität.
Die nächste Bewährungsprobe steht bevor
Allerdings steht mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 15. Mai die nächste Hürde an. Die Erwartungen sind hoch, nachdem Walmart in den vergangenen Quartalen regelmäßig die Prognosen übertroffen hat. Besonders unter die Lupe genommen wird die Entwicklung der Margen – ein kritischer Punkt im hart umkämpften Einzelhandelsgeschäft.
Trotz eines leichten Rückgangs in der vergangenen Woche bleibt die Analystenstimmung positiv. Viele sehen in Walmart weiterhin einen sicheren Hafen in unsicheren Zeiten – nicht zuletzt wegen der resilienten Nachfrage nach Grundnahrungsmitteln. Doch mit einem RSI von knapp 77 zeigt der Indikator für relative Stärke bereits überkaufte Bedingungen an. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der Titel seine jüngsten Gewinne konsolidieren oder weiter ausbauen kann.