wallstreet:online Aktie: Marktdaten ohne Hektik
Die Smartbroker Holding AG (ehemals wallstreet:online-Gruppe) verzeichnete am 28. Februar 2025 einen weiteren Kursrückgang. Der Aktienkurs fiel um 1,72 Prozent auf 10,00 Euro. Trotz dieses jüngsten Rückgangs zeigt die Aktie auf Monatssicht eine positive Entwicklung von 9,64 Prozent. Im Jahresvergleich konnte das Wertpapier sogar um beachtliche 45,15 Prozent zulegen, liegt jedoch mit 50,25 Prozent noch deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch.
Ergebnisveröffentlichung steht bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei wallstreet:online?
Für den 12. März 2025 ist die Veröffentlichung der Quartalszahlen Q4 2024 geplant. Anleger richten ihren Blick auf diesen Termin, da die Finanzkennzahlen des Unternehmens gemischte Signale senden. Mit einer Marktkapitalisierung von 167,1 Millionen Euro und einem aktuellen KUV von 3,47 scheint die Aktie nach klassischen Bewertungskriterien eher hochpreisig bewertet zu sein.
wallstreet:online-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue wallstreet:online-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten wallstreet:online-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für wallstreet:online-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
wallstreet:online: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...